Mahlzeit zusammen!
ich wünsche allen Lesern dieser Beitragsreihe einen guten Start ins neue Jahr.
Das Jahr 2020 ist zu Ende und es Zeit allen Beteiligten, Unterstützern und Spendern zu danken, ohne die das Projekt nicht umzusetzen wäre. In diesem Jahr erreichte der Spendenstand rund 70.000€, die wir ab Februar 2021 in die Reparatur des Kessels und des Fahrwerks durch die 1.Kolínská Lokomotivní s.r.o. in Žamberk investieren werden.
Im Jahr 2020 haben wir trotz aller Einschränkungen rund 500 Arbeitsstunden in die Aufarbeitung von Armaturen wie dem Dampfentnahmestutzen, dem Regler und den Injektoren investiert. Zu den Feierlichkeiten anlässlich 125 Jahre Waldeisenbahn Muskau konnte die Maschine und die Projektfortschritte dem Publikum gezeigt werden. Ende November wurde die zur Aufarbeitung nach Žamberk überführt.
Für die Maschine wird es ein besonders Jahr werden, im Januar wird der Kesselsachverständige in Zamberk zu einer Inneren Untersuchung erwartet und nach der Fertigstellung der Cottbusser 99 3301 im Februar wird die Hilax dann auseinandergenommen. Bis Jahresende sollen dann die wesentlichen Arbeiten an Kessel und Fahrwerk erfolgen.
Also auf in Jahr 2021, es gibt noch viel zu tun auf dem Weg zur Wiederinbetriebnahme der JUNG 8293!
Gruß Sven