Alles anzeigenHallo Sven,
lange habe ich Deine Beiträge nur gelesen. Jetzt, wo ich mich endlich angemeldet habe, möchte ich Dir für das Alles herzlich danken! So viel Engagement und Fachwissen und eine derart tolle Dokumentation nötigen mir Respekt ab!
Zur Delle im Kohlekasten: die hatte sie tatsächlich schon auf mit vorliegenden Bildern 1975
Zu den Zierstreifen: ich kann mich täuschen, aber eben diese Bilder zeigen keine durchlaufenden Streifen im Kohlekasten-/ Führerstandsbereich und gar keinen neben der Tür zur Rückwand. Die Rückwand scheint da auch keine Zierstreifen zu haben.
Was plant ihr eigentlich auf der "Heizerseite" für Fenster? Kommt da wieder die Vergitterung rein? War ja drehbar und dürfte somit evtl. beim Landesbevollmächtigten durchgehen... beim Dr. Henkel wäre es das...
Nochmal herzlichen Dank für Deine Arbeit
MfG maschwa
Mahlzeit maschwa,
Danke für die Blumen, gern geschehen.
Um welche Aufnahmen geht es denn, ich würde mich freuen, wenn Du uns oder ggf. auch nur mich daran teilhaben lässt.
Ich habe im Laufe der letzten 15 Jahre eine größere Anzahl Bilder aus der Einsatzzeit zusammengetragen und von denen die ältesten um 1970 aufgenommen wurden. Die Zierlinien konnten wir an fast allen Stellen an Führerhaus, Kohlenkasten und der Zylinderbekleidung nachweisen, entweder auf Bildern oder auf den Bauteilen selbst. Nach derzeitigem Stand der Forschung gehen wir daher davon aus, das die Maschine mit Ausnahme des Kessels bis zu dem Zeitpunkt über die originale Lackierung verfügte. An der Rückwand war diese durch zahlreiche Beschädigungen schon stark mitgenommen, aber am Blech selbst noch nachweisbar.
Das heizerseitige Vorderfenster ist originalgetreu nachgebaut worden, das herausnehmbare Gitter entstammt aus einem Lochblech, wie es in der Siebanlage des Brecherwerks verbaut und im Bruch für alles mögliche verwendet wurde. Die vorderen Fenster gingen während der Zeit in Gera verloren, im Steinbruch waren in den letzten Betriebstagen bereits die hinteren Fenster ausgebaut, der Grund dafür ist nicht überliefert. Daher mussten alle Fenster neu gegossen werden, was bereits 2014 geschah.
Gruß Sven