[RO] Schmalspurbahnen in Rumänien (Sammelthread)

  • Hallo,

    eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ist das wohl nur indirekt.

    ich hatte mal einen Artikel zu dem Bergbau bzw. der Sanierung der Hinterlassenschaften gelesen.

    Soweit ich es noch zusammen bekomme, muss vor der endgültigen Versiegelung der Grube noch in bestimmten Bereichen die dort noch angearbeitete Kohle "entfernt" werden, da aufgrund der geologischen Gegebenheiten sonst die Gefahr einer Selbstentzündung besteht - und einen unterirdischen Flözbrand will ja niemand.

    Dieser Abbau läuft eher gemächlich im Umfang des einen Zuges pro Tag.

    Viele Grüße

    Michael

  • Hallo,

    naja über den Status als Arbeitsbeschaffungs- bzw. Sanierungsmaßnahme war man ja eigentlich schon wieder drüber hinaus. Der Betrieb der Grube ist für die nächsten Jahre eigentlich gesichert und in die Bahn wurde ja auch wieder (zwangsweiße, weil wirklich garnichts mehr ging) investiert. Siehe meine vorherigen Beitrag dazu.

    Man kann nur hoffen dass das nun nicht das spontane endgültige Ende der Bahn bedeutet, grade weil ja auch so ein ganz klein wenig in Richtung Tourismus und damit dauerhaftem Erhalt getan wurde. Aber auch wenn das was man so hört nicht froh stimmt hat man dort doch schon so einige Unglücke überlebt und wurde schon vielfach für Tot erklärt.

    VG Felix

  • Viel neues gab es aus RO ja nicht in letzter Zeit - Lonea ist wohl immer noch eingestellt und trotz der Pläne für 2024 scheint auch Govora-Bistrita weiterhin nicht zu fahren.

    Dafür hat man die Spaßbahn von Moldovita auf der ehemaligen Normalspurbahn Richtung Süden nach Vatra Moldovitei verlängert, fährt auf diesem Abschnitt lt. der Website bzw. FB aber nur mit Diesel. Dürfte sich ausnahmsweise mal nicht um die allgegenwärtigen L45H handeln - es finden sich Fotos von diesem neuen CFI-Konstrukt auf Facebook (https://www.facebook.com/photo/?fbid=10…002779937866506:( sieht ein bisschen aus wie die verunglückte Allianz einer Gmeinder D 75 BB-SE mit einem kantigen, grünen Farbtopf 8o - und darunter dann doch wieder L45H-Drehgestelle.
    Naja, solange sie ihren Zweck erfüllt ;) - eine Schönheit oder gar "ein richtiger Klassiker" ist es aber nicht geworden (diese Zeiten sind eben vorbei, wo so etwas wie eine SGP 2095 oder Henschel DHG 1100 BB kreiert wurde :(...).

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Hallo Freunde der rumänischen Schmalspurbahnen,

    hier mal der Link zu aktuellen herrlichen Filmaufnahmen der Schmalspurbahn Fieni - Pucheni:

    Viele Grüße
    Toralf

  • Hallo in die Runde,

    ich ergänze auch mal zwei Youtube-Funde und zwar von der diesjährigen Farrail-Tour. John Raby hat von der Wusch und auch von Câmpeni-Abrud zwei Videos der 764 159 vor sehr ansehnlichen Zügen ins Netz gestellt:

    Viel Spaß damit!
    Julian

  • Hallo Julian,

    sehr schöne Szenen hast du da eingefangen. Schade nur, dass die Lok sich in so einem erbärmlichen technischen Zustand befand, dass das leider kein Sounderlebnis ist. Da waren die Fotografen eindeutig im Vorteil.

    Viele Grüße
    Leo

  • Hallo Julian,

    sehr schöne Szenen hast du da eingefangen. Schade nur, dass die Lok sich in so einem erbärmlichen technischen Zustand befand, dass das leider kein Sounderlebnis ist. Da waren die Fotografen eindeutig im Vorteil.

    Viele Grüße
    Leo

    Grüß' dich. Was ist denn mit der los? Irgendwie klingt der Auspuffschlag ganz "daneben".

  • Hallo Leo,

    Hallo Julian,

    sehr schöne Szenen hast du da eingefangen.

    ich habe die Szenen nur verlinkt ;)

    Zitat

    Schade nur, dass die Lok sich in so einem erbärmlichen technischen Zustand befand, dass das leider kein Sounderlebnis ist. Da waren die Fotografen eindeutig im Vorteil.

    Viele Grüße
    Leo

    Das stimmt, das ist selbst mir als "Dampflokakustiklaien" aufgefallen.

    Viele Grüße
    Julian

  • Ich hab, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wie die Lok sich normalerweise anhören sollte.

    Aber sie hört sichfür mich im Video so richtig "außer Puste" an. Als ob die Lok beim Fahren ständig am Keuchen ist...


    Grüße

    Matthias

    Vom Fuße des Windberges grüße ich euch...

    Matthias Fitz