Guten Abend,
für meine im Bau befindliche Anlage benötige ich eine Brücke, welche direkt in einem Bogen ( Radius 18cm) liegt. Nach langem hin und her, unzähligen Vorbildstudien und dem Plan, die Brücke einfach woanders hin zu planen, fand ich eine relativ einfache Lösung.
Grundlage bildet der Bausatz einer Pendelpfeilerbrücke von Auhagen, Artikelnr.: 11430. HIER geht es direkt zur Artikel - Webseite des Herstellers. Dann wurde eine entsprechende Zeichnung im CAD erstellt...
Das tolle an dem Bausatz: der Überbau besteht aus 4 baugleichen Segmenten:
Auf dem Papier sieht man schon, wohin die Reise gehen soll. Entsprechend der geplanten Achsen der Auflager und Stützen wird dieser Überbau gekürzt:
Die Brücke besteht aus 3 baugleichen Überbauten. Diese werden nach dem Kürzen verklebt:
Damit war der schwierigste Part erledigt. Die Widerlager und Pendelstützen wurden inzwischen stur nach Bauanleitung gebaut. Anschließend wurde der Überbau auf den Widerlagern und Pfeilern befestigt:
Als nächstes wird die Brücke unter das Gleis eingesetzt. Danach kommen noch Geländer und Laufbretter auf die Brücke und die Flügelwände werden eingebaut. Dazu in ein paar Tagen mehr...
MfG Ronny