Bw Berlin-Ostbahnhof

  • Hallo

    Die letzten Tage bei der DR,danach ging es zur DBAG.Von August 1991 bis Januar 1992 bekam das Bw Ostbahnhof von AEG/LEW die 112 003-040 für einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 160km/h.Die 112 007 habe ich im Betriebsteil Rummelsburg abgestellt,bin mit einen Schnellzug von Dresden gekommen.Die 234 504 war Reisezug-Reserve in Rummelsburg.

    Gruß Dietmar

  • Hallo Dietmar,

    sind die Fotos von dir? Es sieht eher aus, als wäre das aus einem Buch oder einer Zeitung. Oder ist das Fotopapier so rau?

    Viele Grüße
    Eckhard

  • Hallo, 01 518 war aber etwas eher abgesichert worden. Die erlebte die DB nicht mehr...

    Liebe Grüße von der Havel, Thomas

  • Es sind Abzüge von 1991,von schlechter Qualität aus meiner Sammlung.Habe leider viele Aufnahmen von dieser Qualität,aus meiner Lokführerzeit.

    Das Bild ist von 1967 mit der 01 518 auch aus meiner Sammlung,nach meiner letzten Sichtung sind es 1400 Bilder.

    Dietmar

    Habe noch eine Frage ,suche noch ein Bild von der 01 1511 aus Lichtenberg.

    Einmal editiert, zuletzt von dampf (8. Juli 2020 um 18:30)

  • Hallo

    Bilder aus meiner Lokführerzeit,es wurde danach gefragt.Die 132 610 war meine Planlok,auf allen Fahrzeugen von Dampf bis zum ICE bin ich gefahren.

    38963471dr.jpg

    38963502yz.jpg

    38963503fr.jpg

    38963510ya.jpg

    38963542gd.jpg

    38963543cc.jpg

    38963545uh.jpg

    Gruß Dietmar

  • Ich frage mich, ob es hier wirklich noch das Bimmel - Bahnforum ist.

    Thema verfehlt 6 setzen.

    MfG Rudi.

    Natürlich sind wir im Bimmelbahnforum... Die Rubrik nennt sich "Über den Tellerrand geschaut", ohne die große Bahn gäbe es auch keine Bimmelbahn. Ich empfehle da bei Nichtgefallen den Button "Thema ignorieren", falls wer damit ein Problem hat.

    Wenn ein gestandener Eisenbahner was aus seinem Berufsleben zeigt, ist sicher dies nicht nur mir willkommen.

    Obigen Kommentar empfinde ich als geschmacklos.

    VG Gerd

  • Ich frage mich, ob es hier wirklich noch das Bimmel - Bahnforum ist. Thema verfehlt 6 setzen.

    Hallo Rudi, sie werden Dich teeren und federn, Kiel holen lassen und auch die Gewichte für die Wasserwaage. Und daß nur weil es sehr schwierig ist zwischen dem Teller- und dem Tischrand zu unterscheiden…


    Und jetzt das übliche Zitat (gleiches Recht für Alle!):

    Wem diese - meine - Meinung nicht passt braucht ja meine Beiträge nicht lesen!

    Ich bin weder an hohen Klickzahlen noch an gesammelten Daumen (egal ob nach oben oder unten) interessiert. Lediglich an einem Forum das so wie der Schuster bei seinen Leisten bleibt und nicht plötzlich versucht Badeschlappen zu fertigen.

    Schmalspurige Grüße (auch nach Tharandt) von Niels

    "Der Zweck des Forums liegt im Austausch zu Schmalspurbahnen, schmalspurigen Modellbahnen, historischen Eisenbahnen und damit verwandten Themen."

    Einmal editiert, zuletzt von Niels (8. Juli 2020 um 22:46)

  • Die alte Leier, aber die wenigsten brauchen eine Diskussion und immer dieselben 😊

    Ick freu mir.... Ohne Ostbahnhof kommen keine Fahrgäste zur Bimmelbahn, darum schauen wir übern Tellerrand

    Liebe Grüße von der Havel, Thomas