Furka scheibselte
...ich finde es sehr schade, dass die hier vorhandenen Fachleute in diesen Dingen der HSB nicht beratend zur Seite stehen...
tja... wenn ich lese, dass die HSB sich "Angebote" einholen solle, dann wird das nix mit der Expertenexpertise.
Bei einem solchen Auftragsvolumen muss europaweit ausgeschrieben werden. Das "wirtschaftlichste" Angebot hätte also auch aus Frankreichen, Polen, Rumänien oder sonstwo herkommen können.
Interessant wäre die Leistungsbeschreibung wie auch die Bewertungsmatrix der HSB. Kann der geneigte Experte aber selbst googeln...
Ach ja, nach Auftragsvergabe können unterlegenen Bieter jetzt auch erst mal noch vor die Vergabekammer ziehen, Rüge erteilen oder Einspruch einlegen und und und....
2. Ach ja: Wenn der die HSB betreuenden Vergaberechtler gut ist, wird die Ausschreibung schon so formuliert worden sein, dass der (politisch gewollte?) "Wunschkandidat" bietet und gute Chancen auf einen Zuschlag hatte... und Fertigstelkung, Übergabe und Abnahme bis Ende 2025 könnte ja auch Gründe haben...