Moin Jörn,
vielen Dank für den Tipp! Die Weinert Lager passen hier leider nicht, da die Weyerwagen sozusagen tiefergelegt sind. Dadurch sind die Lager völlig anders konstruiert (siehe dieser Trööt weiter vorne irgendwo). Wahrscheinlich war die Firma Weyer anno 1895 ihrer Zeit weit voraus und hat den Niederflurwagen erfunden.
Das geht so weit, dass die Radscheiben in den Fahrgastraum hinein reichen! Dadurch hatte der Fußboden an den Stellen über den Radscheiben Schlitze, welche dann mit Schutzblechen abgedeckt waren.
Ich würde versuche Achslagergabeln aus Bronze zu verwenden, die dann evtl hinter der gedruckten Lagerblende liegen, damit man sie nicht sieht - allerdings dürfte das bei diesem Wagen auch konstruktiv schwierig werden. Eine Achse soll dabei pendelnd gelagert werden - aber schaun wir mal.
Eine weitere konstruktive Herausforderung dieser Wagen ist die sehr tief sitzende Mittelpufferkupplung. Bei andern Bahnen wurden daher bei Weyerwagen die Kupplungen über dem eigentlichen Pufferträger angeordnet. Bei der Spessartbahn wurden aber die Pufferbohlen der übrigen Wagen nach unten aufgedoppelt und nach hinten verstärkt, damit man "normale" Güter und Packwagen kuppeln konnte.
Viele Grüße, Matthias