Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen 2021

  • Hallo,


    wenn ich mir den Bahnhof Drei-Annen-Hohne auf der Webcam so ansehe scheint man heute morgen (oder gestern) tatsächlich mal die hauseigene Schneefräse bemüht zu haben um den 2 VT-Zugpaaren den Weg frei zu machen.


    Gruß Michael

    26305-signatur-def-jpg

  • Hallo nochmals!


    Es geistert immer wieder mal durchs Netz, daß einzelne Exemplare der 99.72 einen neuen Kessel erhalten hätten.

    Das stimmt aber nicht.

    Die Mama (7222) hat eine neue Feuerbüchse bekommen, an ..............


    Bei meinem Besuch im DLW Meiningen am 6. April 2013 fand ich in der Kesselschmiede Mamas zerlegten Kessel vor.

    Zumindest der Kesselschuss an der Feuerbüchse war in Schweißkonstruktion. Ob der genietete Kesselschuss damals ersetzt wurde, kann ich heute nicht mehr beschwören !


    MfG Schwobapfeil, der auf der Mama seinen Ehrenlokführer gemacht hat.

  • Hallo Peter,


    das würde mich auch interessieren aus wie vielen alten, neuen oder altneuen Bauteilen der Kessel der 222 heute besteht. Mal sehen ob das jemand genauer weiß.


    MfG

    Helmut

  • Hallo Zusammen,


    mehr als das im zitierten Beitrag Geschriebene kann ich hier nicht beisteuern.

    Teilausbesserungen / Teilersatz einzelner Elemente hat es an mehreren Kesseln gegeben, ist ja auch "normal ".

    Was komplett neue (Nachbau-)Kessel für die 99.72 angeht, dem bin ich auch mal vor Jahren auf den Leim gegangen und Jürgen Steimecke hatte mich darauf aufmerksam gemacht.


    Nochmals gesagt, bisher nur 99 5901 und die 6001. Die 6102 WÄRE die nächste Anwärterin...


    Um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin nur Hobbyeisenbahner, bezeichne mich aber als technisch sehr interessiert und hier besonders bei Themen der Instandhaltung und des Betriebsdienstes.


    Liebe Grüße,

    Peter

  • Hallo.

    Gibts den eigentlich Schnappschüsse von den aktuell ruhenden Maschinen? Die sollten ja alle bei einander sein.

    Ist den die 245 mit allen Probefahrten fertig?

  • Guten Abend,


    Heute fuhr das Fischstäbchen zwischen Nordhausen und Ilfeld.




    187 011-2 steht am 10.01.2021 in Ilfeld Neanderklinik.

    Er wartet auf Abfahrt als HSB Triebwagen 89113 nach Nordhausen.


    MfG Bernd Thielbeer aus Nordhausen

  • Hallo,

    Gibts den eigentlich Schnappschüsse von den aktuell ruhenden Maschinen?

    in Wernigerode vor dem Lokschuppen steht nichts (außer ab und an ein VT), man wird daher alle Loks entweder in den Schuppen oder in die Fahrzeughalle gefahren haben. Das dürfte die Chance auf Schnappschüsse deutlich reduzieren.


    Gruß Michael

    26305-signatur-def-jpg

  • Hallo Kollege,


    das war doch aber eigentlich erwartbar und ist auch richtig, daß die Zuständigen die kalten Loks nicht wochenlang draußen lassen.

    Pardon, aber welcher normale BL macht das ohne Not?

    Dann müssten Schornstein, Lichtmaschine usw. eingepackt werden und und und.


    Meint Peter