Hallo,
der VT mit Holzvergaser ist nach meiner Beobachtung aber aktuell noch nicht offiziell angekündigt, in den Produkten kann ich ihn auch nicht finden. Aber schöne Variante.
Gruß Michael
Hallo,
der VT mit Holzvergaser ist nach meiner Beobachtung aber aktuell noch nicht offiziell angekündigt, in den Produkten kann ich ihn auch nicht finden. Aber schöne Variante.
Gruß Michael
Hallo Michael,
ist gerade so bei Eisenbahn-Romantik in Bild vorgestellt worden.
Nürnberger Spielwarenmesse 2021 - Eisenbahn-Romantik - SWR Fernsehen
ab Minute: 18:53
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
das habe ich gesehen, ich meine nur dass Artikelnummer und avisiertes Erscheinungsdatum noch nicht bekannt sind.
Gruß Michael
Hallo
Habe bei den Schmalspur-Neuheiten von Tillig schon was gefunden und zwar den KBtr in H0e . Entspricht zwar nicht dem Original, aber der Wagentyp gefällt mir und eignet sich auch für eine Privatbahn ohne konkretes Vorbild . Mal schauen was im Laufe der Zeit noch so auf den Markt kommt und ich denke , daß für viele was dabei sein wird .
Glück auf
Armin Ahlsdorf
vielleicht kommt der Triebwagen mit Holzvergaser bei den Herbstneuheiten?
Die Variante wäre jedenfalls für mich interessant..
allerdings fuhr der nur auf der Mittelbadischen MEG mit Holzvergaser. Einen derartigen Bausatz gab es ja von Panier..
Zwar nicht Schmalspur:
Nach drei Jahren Ankündigung ist Tilligs ELNA endlich ausgeliefert worden.
Vielleicht für manchen, der beides auf seiner Anlage plant und das Thema DR hat (oder diese zu einer privaten Privatbahnlok umbauen mag) interessant.
Hallo,
der VT mit Holzvergaser ist nach meiner Beobachtung aber aktuell noch nicht offiziell angekündigt, in den Produkten kann ich ihn auch nicht finden. Aber schöne Variante.
Gruß Michael
Hallo Namensvetter
ich habe bei Tillig nachgefragt. Diese Variante wird Ende August im Rahmen der Herbstneuheiten offiziell angekündigt. Ich freue mich schon auf diese Variante.
Hallo
Das ist eine tolle Nachricht und sobald das Modell des Triebwagens mit Holzvergaser bestellt werden kann , dann bekommt meine Sammlung weiterentwickelt Zuwachs. Ich hoffe der hält länger durch wie der Wismarer von BEMO, der nach kürzester Zeit abgeraucht ist . Er dient nur noch als ausgemustertes Schaustück.
Glück auf
Armin Ahlsdorf
ich werde mir den auch zulegen. War ja schon enttäuscht keine der roten Varianten dieser Triebwagen (oder gar die Variante der Selfkantbahn) als Neuheit vorzufinden. Und auch, wenn das Fahrzeug so nur bis zum Ende des 2. Weltkrieges fuhr, ist es dennoch ein schönes Stück Technikgeschichte.
voller Vorfreude auf die für mich "Neuheit des Jahres"
Michael