Hallo, Im "HSB 2021" Thread schreibt zur HSB-Diesellok 199 301 Peter Preis": (Zitat von Peter Preis) Kann mir das jemand erklären, nur weil die Lok statt 350, nur noch 220 PS hat, warum soll die nicht mehr zum rangieren geeignet sein? Und warum soll das Getriebe ungeeignet sein zum rangieren? Anstatt nimmt man in Wernigerode eine umgebaute KöII für den Werksttverschub. Und die hat ein mechanisches 4-Gang Einheitsrädergetriebe. Und mit der besten mechanischen Lok, rangiert es sich schlechter als mit der schlechtesten Lok mit hydraulischen Getriebe... finde ich ;) . Weiß jemand mehr dazu ? Hat jemand noch Detailbilder der Lok oder Bilder vom Führerstand? Der sieht aus wie Führerstand einer V15 oder V22 wenn ich mich recht erinnere. Näheres zur Lok: https://de.m.wikipedia.org/wiki/LKM_V_30_C Oder hier: https://www.hsb-wr.de/Unternehmen/Fuhrpark/Diesellokomotiven/199-301/ MfG TRO