Guten Morgen,
weiter geht es mit der Weißeritztalbahn. Hier wird die Fotomenge deutlich größer als bei Wilkau-Carlsfeld. Daher bekommt jede Station einen eigenen Beitrag.
Viel Spaß!
Guten Morgen,
weiter geht es mit der Weißeritztalbahn. Hier wird die Fotomenge deutlich größer als bei Wilkau-Carlsfeld. Daher bekommt jede Station einen eigenen Beitrag.
Viel Spaß!
So: nach einem Absturz des Compis kommen wir also nach Hainsberg!
Hainsberg:
Blick über das Freitaler Becken mit dem Bahnhof Freital-Hainsberg gegen den Windberg
Schmalspurtransportwagen, beladen und Rollwagen, beladen
Abzweig in Richtung Rabenauer Grund
Überschwemmtes Regelspur-Anschlussgleis Jägerstraße 2002
Zugehörige Brücke, ebenfalls zerstört
Thode'sche Papierfabrik noch ohne 750mm
Türckischroth-Garn-Färberei noch ohne 750mm
Mühle Hainsberg-Coßmannsdorf 1986
Viele Grüße,
Lenni
Hallo Lenni,
hier eine erste Ergänzung von mir:
Blick über das Freitaler Becken mit dem Bahnhof Freital-Hainsberg gegen den Windberg mit dem König-Albert-Denkmal.
Viele Grüße,
Thorsten
Überschwemmtes Schmalspur-Anschlussgleis(?) 2002
Zugehörige Brücke, ebenfalls zerstört
In der Beschreibung steht Nähe Jägerstraße, das ist dann das normalspurige Anschlussgleis der Papierfabrik
Danke, das erste Bild war bei mir durchgeflutscht!
Ich hatte die Jägerstraße schon so im Verdacht, dass das falsch sein könnte!
Richtig, das letzte Foto ist auch Coßmannsdorf, mit den Ballsälen Coßmannsdorf (BC) in der Mitte. Die Bahn fährt davor horizontal.
Rabenauer Grund - Brückenbauten
so nun geht es weiter in den Rabenauer Grund. Da ich zu wenig Ortskenntnis habe, wird die Reihenfolge sicher nicht stimmen, aber die Sammlung sollte vollständig sein.....helft gerne mit bei der Sortierung und Namensgebung-danke!!!
Brücke I mit Fotomodell, km 2,556
Brücke II nochmals mit Fotomodell vmtl. km 2,941
Brücke III vmtl. km 3,196 vmtl. km 3,196
Brücke IV, Brücke am Einlaufstollen für das Kraftwerk, km 4,645
Brücke V oberhalb Rabenau, km 5,391
nochmals mit Blick aufs Formsignal
nochmals nach Erneuerung, Blick vom Predigerstuhl
Brücke VI bei Seifersdorf, nach Neutrassierung abgerissen
Hallo Lenni,
selbst ich als Einheimischer habe Schwierigkeiten, die zwölf Brücken zwischen Coßmannsdorf und Rabenau richtig zuzuordnen. Viele Stellen ähneln sich ziemlich und durch die Veränderungen im Bewuchs sind sie nicht leicht zu erkennen.
Brücke II wahrscheinlich an km 2,941
Brücke III könnte die Brücke am Kraftwerk sein, also wie I. (km 2,556)
Bild IV fehlt
Die Brücken V, VI und VII sind alle dieselbe oberhalb von Rabenau am (früheren) Wehr (km 5,391), heute Bogenbrücke.
VII fehlt
IX entspricht I
XI kann ich nicht zuordnen
XII ist bei den Villen im Rabenauer Grund unterhalb des Bahnhofs (Einlauf Stollen für Kraftwerk, km 4,645)