Die Dessau Wörlitzer Eisenbahn - Eine besondere Nebenbahn

  • Hallo,

    "Aufgrund der aktuellen Lage ist auch die Strecke Dessau-Wörlitz zurzeit bis auf weiteres gesperrt."

    Fährt man inzwischen wieder ?

    Wer ist eigentlich der Infrastrukturbetreiber zwischen Oranienbaum und Gräfenhainichen?

    Gibt es 2024 noch Sonderfahrten externer das vielleicht noch einmal andere Fahrzeuge zu sehen sein könnten auf der Strecke?

    Mfg TRO

  • N´abend,

    seit gestern 11:20 Uhr verkehren die Züge wieder planmäßig. Der Waldbrand ist gelöscht, hat aber Schäden auf der Strecke Oranienbaum-Ferropolis hinterlassen. Viel hat nicht gefehlt wäre auch die Infrastruktur der DWE / DVE betroffen gewesen.

    Die Infrastruktur zwischen Oranienbaum und Gräfenhainichen bzw. Ferropolis gehört einen kleinem EIU dessen Namen ich gerade mal wieder vergessen habe... ?(

    Zwecks Sonderfahrten mit externen Fahrzeugen müsste ich mich mal umhören, ist mir aber spontan nichts bekannt.


    Viele Grüße,

    Markus aus Dessau

  • Hallo,

    hier noch die restlichen versprochenen Bilder:

    Gesamtaufnahme Bf. Wörlitz

    Bf. Oranienbaum mit Tankstelle

    Und mit EG

    Rückfallweiche Ausflug Richtung Dessau, links geht es nach Ferropolis und Gräfenhainichen. Wiki sagt Infrastruktur FA. ELS

    Blick auf die Mulde, sehr schön :thumbup:

    Muldebrücke von oben

    Dessau- Waldersee Hp.

    Anschluss Alte Schmiede mit der Fahrzeugsammlung des dortigen Vereins

    Zurück in Dessau.

    Kurz darauf geht es auch schon wieder zurück.

    Fazit: Sehr empfehlenswert, eine Mitfahrt wird empfohlen :thumbup:. Die Einzelfahrt kostet 6,50 Euro, angemessen für 24 km finde ich.

    Muss auch Mal gesagt werden, es gab schon zu DDR- Zeiten gute Literatur zu dem Thema :thumbup:.

    Mfg TRO.

  • Hallo,

    vor ein paar Tagen war "Saisoneröffnung" zwischen Dessau, Oranienbaum und Wörlitz:

    LOK Report - Saisonstart Dessau- Wörlitzer Eisenbahn
    Am 22. und 23.03.2025 fand auf der Dessau- Wörlitzer Eisenbahn der Saisonstart zum Frühlingserwachen im Wörlitzer Park statt. Zum Einsatz kam 672 913. Aufgrund…
    www.lok-report.de

    Mfg TRO.

  • Muss auch Mal gesagt werden, es gab schon zu DDR- Zeiten gute Literatur zu dem Thema...

    Das ist ja wohl eine Übertreibung ohnegleichen. Das Heft war ein einziges Wischiwaschi, einfach zum Indietonnekloppen! Und bei der DWE weiß ich nun wirklich, wovon ich rede.

  • Toll, dass du das weißt. Ich habe auch deine DWE Bibel im Bestand. Tolles Buch, keine Frage.

    Musst du denn immer mit deinen Kommentaren übertreiben? Das Heft war zu seiner Zeit doch in Ordnung oder gab es da schon vergleichbare Publikationen?

    Manchmal eine komische Art und Weise.

    VG Marko

    Viele Grüße

    Marko

  • Hallo Leute

    Warum immer alles besser wissen und streiten.

    Ich für meinen Teil war froh überhaupt an Infomaterial zu kommen

    und so konnte ich 2 Wagen in Spur 0 umsetzten bzw. bauen.

    Vielen Dank für die Mitwirkenden der 2 Projekte.

    MfG Ralf

  • Das ist ja wohl eine Übertreibung ohnegleichen. Das Heft war ein einziges Wischiwaschi, einfach zum Indietonnekloppen! Und bei der DWE weiß ich nun wirklich, wovon ich rede.

    Es stand dir frei, dich schon damals zu beteiligen und einzubringen.

    Andere (Buch-)projekte deutsch-deutscher Zusammenarbeit gab es auch.

    Die Äußerung zusammengefasst = eine Frechheit.

    ...die Thüringerwaldbahn - die besondere Bahn auf schmaler Spur!