Aktuell schönster Neuzugang im Modell (offener Dauer-Thread)

  • Hallo

    Ich zeige hier nur kurz meine zwei Neuzugänge in Form von zwei geschlossenen Güterwagen von REE in H0e mit dem idealen Zugpferd in Form der Kastendampflok von Egger . Die Wagen passen aufgrund ihrer Breite wunderbar zur Lok und eignen sich für eine kurze Strecke durch einen Ort oder Stadt. Bei den Wagen liegen ein paar Details bei die man montieren kann , ich lasse es ,denn die sind so klein und wenn die dann mal im Teppich verschwunden sind . Mit ein wenig Patina wirken die Wagen dann auch nicht mehr so plastikhaftt glänzend. Wenn man die Beschriftung ändert , können die Wagen durchaus bei einer deutschen Kleinbahn laufen .


    Glück auf

    Armin Ahlsdorf

  • Hallo Hans G

    Ich habe die Wagen bei Schmalspurbedarf bestellt und für unter 70€ für zwei Wagen gekauft . Es gibt dort auch offene Wagen und andere Fahrzeuge , wo man dann zwischen H0e und H0m wählen kann , da beide Radsätze beiliegen .


    Glück auf

    Armin Ahlsdorf

  • Hallo

    Ich zeige hier nur kurz meine zwei Neuzugänge in Form von zwei geschlossenen Güterwagen von REE in H0e mit dem idealen Zugpferd in Form der Kastendampflok von Egger . Die Wagen passen aufgrund ihrer Breite wunderbar zur Lok und eignen sich für eine kurze Strecke durch einen Ort oder Stadt. Bei den Wagen liegen ein paar Details bei die man montieren kann , ich lasse es ,denn die sind so klein und wenn die dann mal im Teppich verschwunden sind . Mit ein wenig Patina wirken die Wagen dann auch nicht mehr so plastikhaftt glänzend. Wenn man die Beschriftung ändert , können die Wagen durchaus bei einer deutschen Kleinbahn laufen .


    Glück auf

    Armin Ahlsdorf

    na

    jetzt hast du aber mir was in den Kopf gesetzt...;-)

  • Hallo

    Ich zeige hier nur kurz meine zwei Neuzugänge in Form von zwei geschlossenen Güterwagen von REE in H0e mit dem idealen Zugpferd in Form der Kastendampflok von Egger . Die Wagen passen aufgrund ihrer Breite wunderbar zur Lok und eignen sich für eine kurze Strecke durch einen Ort oder Stadt. Bei den Wagen liegen ein paar Details bei die man montieren kann , ich lasse es ,denn die sind so klein und wenn die dann mal im Teppich verschwunden sind . Mit ein wenig Patina wirken die Wagen dann auch nicht mehr so plastikhaftt glänzend. Wenn man die Beschriftung ändert , können die Wagen durchaus bei einer deutschen Kleinbahn laufen .


    Glück auf

    Armin Ahlsdorf

    Hallo Armin,

    ja, sehr schön. Viel Spaß damit! Hier fällt auch der kurze Radstand nicht so auf, der mich sonst immer etwas stört.

    Sind das eigentlich korsische Wagen? Ich kann die Vorbilder irgendwie nicht einordnen...

    Grüße
    Julian (der noch nie auf Korsika war)

  • Hallo Mitch 67

    Ich hoffe , daß ich eine positive Idee bei Dir ausgelöst habe und so der Schmalspurgedanke auch noch andere als sächsische Fahrzeuge hervorbringt. Die kurzen 2- Achser passen auch sehr gut zu niederländischen Kleinbahnen und ich habe da auch schon was auf dem Schirm, das ich auch mit auf Reisen nehmen kann . 2 kurze Modulkästen von Auhagen und 3in paar Gleise und meine Kleinbahn erweckt zum Leben.


    Glück auf

    Armin Ahlsdorf

  • Hallo, nicht nur auf Korsika, dies waren so eine Art Standardfahrzeuge der französischen Meterspurbahnen. Die hier sind von der CP Nice-Digne Aufnahmen von 02-1989

    Danke, aber es ging mir konkret um die von Armin gezeigten Wagen mit SNCF-Beschriftung. Und zur CP passen die daher auf jeden Fall nicht.