Was macht eigentlich 99 564?

  • Hallo Leute,

    ich hab mal eine Frage. Was macht eigentlich 99 564? Sie dürfte ja noch der SDG gehören. Betriebsfähig ist sie nicht. Aber wo ist sie und ist etwas mit ihr geplant?

    Hab schon lange nichts von ihr gehört. Wie ist da der aktuelle Stand?

    Viele Grüße

    Dampfachim

    Admin: ich habe das Thema von Betrieb bei der Lößnitzgrundbahn 2021 abgetrennt, da es nur mittelbar mit der Lößnitzgrundbahn zu tun hat.

  • Hallo Ihr Beiden,

    vielen Dank! Dann ist sie ja ganz prominent untergebracht.

    Warum hab ich gestern bloß diese Fahrzeugliste nicht gefunden und zum Bw Wilsdruff wird mir eine Seite zum Wilsdruffer Schmalspurnetz angezeigt, die beide grüne IV K der TRR zeigt. Dass das nicht aktuell ist, weiß ich natürlich.

    Viele Grüße

    Dampfachim

  • Hallo Achim,

    99 564 war nach Fristablauf von Radebeul in die WAS Freital-Potschappel untergebracht worden, wo sie dann jahrelang stand. Nachdem man in Wilsdruff neben den beiden grünen IV K 132 und 176 auch die 99 713 als Leihgabe der SDG ausstellte und diese Loks glücklicherweise alle wieder in den Betriebsdienst zurückkehren durften fand man in der 99 564 einen sinnvollen Ersatz.

    Viele Grüße,

    Ronald!

  • Hallo Leute,

    nochmal vielen Dank Euch allen. Ich kam nur auf 99 564, weil ich ältere Fotos von ihr sah. Ich konnte mich nicht erinnern, wo sie zur Zeit ist.

    Darum danke ich Euch für die Hilfe!!!

    Viele Grüße

    Euer Dampfachim

  • Hallo in die Runde,

    ich kann einen Besuch des Historischen Lokschuppens in Wilsdruff nur empfehlen. Soweit mir bekannt ist, besteht seit dem 25.07. wieder die Möglichkeit, die Exponate zu besichtigen. Ein kleines feines Museum zur Geschichte der sächsischen Schmalspurbahnen, 99 564 natürlich inclusive!

    Lt. Website sind die nächsten Öffnungstage 29.08., 12.09., 26.09. und 31.10. Ein lohnendes Ziel für einen Sonntag-Nachmittagsausflug...

    meint der Lindenauer

    Micha

  • Danke Micha für das Bild.

    Ich habe gerade etwas länger gerätselt was mit dem Heberleinrollenhalter am Schlot passiert sein könnte. Der sieht aus wie in Glasbauweise, aber es sind vermutlich doch einfach Reflexionen......verrückt!

    Lenni