Hallo liebe Freunde,
an dieser Stelle versuche ich eine kurze Tageszusammenfassung aus meiner Sicht von diesem extremen Tag bei der Zittauer Schmalspurbahn.
Mein Dank geht an die vorangegangenen Berichterstatter hier im Beitragsfaden und natürlich an die Kameraden der Feuerwehren!
Der Morgen begann gegen 10:26 Uhr mit Rauchwolken in Oybin am steilen Abhang des Ameisenberges.
Der Planzug nach Zittau musste eine unfreiwillige Pause einlegen.
Hilflos musste man zunächst das Feuer am Steilhang zur Kenntnis nehmen.
In Bertsdorf wartete derweil der Zug nach Jonsdorf.
Auf der Mandaubrücke sehen wir 199 018 mit dem Aussichtswagenzug als Ersatz in Richtung Gebirge fahren.
Nachdem 199 018 mit dem Aussichtswagenzug in den Umlauf eingesprungen war sehen wir hier auf der Mandaubrücke als Leerfahrt 99 758 mit ihrem Zug auf dem Rückweg nach Zizttau.
Am Hauptbahnhof in Zittau präsentiert sich der Zittauer Schotterwagen im neuen Glanz.
Nach einiger Zeit rollt 199 018 planmäßig im Hauptbahnhof ein und übergibt symbolisch den Staffelstab wieder an den Speisewagenzug wo bereits gebuchte Reisegäste auf ihre Bewirtung warten.
Gegen 15:09 Uhr verlässt der Speisewagenzug Zittau ...
Von meinem Fotostandpunkt aus kann ich den Lösch-Hubschrauber über dem Einsatzgebiet wahrnehmen.
Doch dann rollt erst einmal IK No.54 vorbei ...
Mit den letzten beiden Fotos möchte ich für den Hubschraubereinsatz der Polizei nach Thüringen ein "Dankeschön" sagen!
Das Wasser wurde abseits von den Badestränden im südlichsten Zipfel des Olbersdorfer Sees aufgenommen.
Herzliche Grüße
Matthias