Erfahrungen mit Lieferanten für 3D-Druck, CNC fräsen, Lasern usw. ...

  • Hmmh, welches Material / welche Qualität wurde denn von euch bestellt? Vielleicht liegt es ja auch daran... Denn wenn es das ist was ich vermute wäre das eventuell "normal". Ich was in optisch ähmlicher Qualität als Untergestell für einen Straba-Wagenkasten, da reicht die aber auch (sieht keiner).

    ... das was da rauskam kann man für garnix gebrauchen! Das ist komplett für die Tonne. Außerdem wurde das Material noch mal auf Anraten des Druckers geändert. Gebracht hat es nix - siehe Resultat. Es ist ja nicht nur "grob" sondern auch völlig ungleichmäßig, inhomogen und verzogen.
    Und dann noch die Tatsache, dass mein Wagen an einen anderen Besteller ausgeliefert wurde - geht's noch?

  • Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welches Material, welches Druckverfahren, welche Auflösung etc? Das definiert ja letztlich, was das Ergebnis sein kann. Das da Logistisch eventuell eas falsch gelaufen ist, ist ja auch ein Thema, aber das passiert ja auch anderswo...

  • Hallo in die Runde,

    so, nun bin ich auch in die Falle gegangen! Was so ein paar gefakte Bewertungen doch ausmachen! Daraufhin war ich mir absolut sicher, dass dieser Anbieter (der schon genannte 3DDesign24) absolut vertrauenswürdig ist und hab gleich mal Druckaufträge im Gesamtwert von über 50 Euro erteilt! Vorher hatte ich schon Erfahrungen mit einem anderen Druckdienstleister, der zwar zuverlässig und extrem billig ist, leider bei zu schlechter Qualität.

    Und nun möchte ich natürlich gerne Stornieren und mein Geld zurück. Das geht über PayPal?

    Und dann stehe ich wieder vor der Frage: Wo drucken lassen? Für die paar Teile, die ich in meinem Leben noch gedruckt haben möchte, werde ich nicht mehr selbst mit dem Drucken anfangen.

    Schöne Grüße

    Klaus-Matthias

  • Hallo Klaus-Matthias,

    ich hatte seinerzeit per Paypal bezahlt (nicht Paypal für Freunde - das macht man ja nur, wenn man sich wirklich gut kennt). Damit konnte ich das Geld zurück fordern: ich hatte ja auch nie etwas geliefert bekommen.


    VG, Matthias

  • Ist gruselig, was man hier so liest.

    Ich habe auch vor, mir die Sockelfundamente und Brückenköpfe für mein Stützengrüner Viadukt drucken zu lassen.

    Im Moment führt mich meine Spur zu „Die Modellbahnwerkstatt“.

    Der Herr Frohwein bietet dort Lasercut nach Wunsch an, nach 3D-Druck habe ich noch nicht gefragt, habe mich ursprünglich wegen Brückengeländern an ihn gewandt.

    Aber 3D-Druck und lasern sind ja auch bisschen verwandt, und vielleicht kriegt man dort wenigstens einen Tipp, falls es dort nicht möglich ist.

    Ich werde Herrn Frowein jedenfalls demnächst wegen meiner Geländer kontaktieren und dann auch gleich nach 3D fragen.

    Gruß

    Thomas

    ...und immer eine handbreit Schiene unter den Rädern!

    Einmal editiert, zuletzt von Taoxe-FM (17. Mai 2023 um 10:18)

  • (der schon genannte 3DDesign24)

    Kann sein dass ich einen Fehler mache, aber wenn man diese Firma im Internet aufruft, dann ist auf der Webseite oben ein sehr modernes Fabrikgebäude erkennbar.

    Und dann sollte man diese Adresse mal über Goggle aufrufen und dort "durch die Straße" gehen. Da gibt es solch Gebäude nicht...

    Ansonsten gilt: Billig war schon immer teuer.

    Warum hat man soviel Bammel vor einem Anbieter wie Shapeways ? In Jena gibt es "3-Faktur", allerdings nur MJF-Verfahren und blöderweise nur Versand per DHL-Expreß. Aber dort wird der Preis/Teil mit größerer Stückzahl geringer, Wartezeit maximal eine Woche.

    Es gibt auch noch i.Materialise. Zwar in Belgien mit höherer Mehrwertsteuer, aber eben auch sehr zuverlässig, besonders für Messingteile und eventuelle Probleme in den Bauteilen werden "bereinigt".

    Und wovon ich nicht so richtig begeistert bin, aber China gibt es auch noch. Neuerdings motzt Shapeways bei bestimmten Teilen herum, obwohl man diese schon 3x gedruckt hat. Plötzlich sind sie bei nachbestellungen nicht mehr druckbar.

    China bekommt es in den Griff. Das ist zwar blöd, aber wenn man in Europa keine Wertschöpfung mehr betreiben will.......