Nachtschicht im Wilsdruffer Lokschuppen...

  • Hallo Es ist gar nicht so lange her da habe ich an fast gleicher Stelle die Winterdienstutenslien wie Schneefangnetze Markierungspfähle und anderes für den Einsatz aufgeladen.

    Der Lokschuppen diente auch als willkommenes Lager für den Bauhof.

    Toll was die Leute um Peter so geschaffen haben.

    So sind eben solche Aktionen wie diese mōglich geworden.

    Und ich denke mir d er Möglichkeiten sind viele und lassen wir uns überraschen.

    Gruß
    Harald a.F.

  • Hallo,


    da ich nun auch schon andere Bilder gesehen habe. Es gefällt mir was da gezeigt wird, nur ein Punkt passt überhaupt nicht. Mit der Regenjacke als Inspektor ja zur Aktentasche aber nein zur Ölkanne


    Gruß Volker

  • Moinsen,


    LVT - so unrealistisch ist das nicht. Habe ich selber in meiner aktiven Reichsbahnzeit in meiner Dienststellenleiter erlebt.

    Der Oschatzer Saarsachse

    IV K - Fan

  • Hallo Volker,


    dass Rb-Inspektoren auf Dampf gefahren sind, dürfte gar nicht so selten gewesen sein. Und ob der Meister dann auch zur Ölkanne gegriffen hat, wäre nur als Akt der Kollegialität zu bewerten.

    Ich jedenfalls habe in Mügeln als studentischer Springer etliche Dienste mit dem Einsatzstellenleiter machen müssen. Und auch das beliebte Rohrestoßen, wobei allerdings immer ich laufen musste. Der war sogar Rb-Rat, ist allerdings bei mir nie in Uniform gefahren.


    Viele Grüße

    Leo