Weiß jemand von einer Störung zwischen drei annen hohne. Auf dem Webcams drei Annen Hohne und Brocken steht jeweils 1 zug schon 1 stunde etwa.

Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2023
-
Selketalbahn2303 -
1. Januar 2023 um 11:37 -
Geschlossen
-
-
Es hat mal wieder an der Brockenstrecke an zwei Stellen der Wald, oder was davon noch übrig ist, gebrannt.
-
Es hat mal wieder an der Brockenstrecke an zwei Stellen der Wald, oder was davon noch übrig ist, gebrannt.
Dann wollen wir hoffen, dass das nicht nochmal passiert, mit Aktuell 1 Betriebsfähigen Diesellok kann man nicht das vollständige Zugangebot zum Brocken fahren. Schönen Abend noch .😉
-
Das Dako wurde auf meinen Bremsschlosser und Bremsabnahmeberechtigten Lehrgang nur positiv bewertet.
Besonders gefreut hatte mich auf diesen Lehrgang, das dort die BR 171 (ex E 251)
als ein Beispiel eines zeitabhängigen FBV angeführt wurde.
Als Vorteil des Dako sehe ich aus Reparatur- Sicht natürlich den Ventilträger.
Eine Ventil auf einen Ventilträger zu wechseln ist wesentlich einfacher, wie bei der BR 171. Ohne ventilträger.
Bei der BR 171 war das FBV mit Muffen eingehanft. Und wenn dann diese Verschraubungen seitens des RAW Dessau noch lackiert waren, dann war das wechseln sehr zeitaufwendig.
Ich war dort Elektriker. Und habe die BR 171 auch gewartet.
Auf Grund der geringen Anzahl von Mitarbeitern haben wir Elektriker auch gleich Bremsstörungen bei einer Wartung mit erledigt.
Dazu zählte auch das FBV bei Schwergang zu fetten.
Dazu hatte jeder eine Creme Dose mit Fett für den Schieber. Und Fett für die Manchette.
So dass das fetten des FBV mehr oder weniger regelmäßig erfolgen musste.
Dieses braut man natürlich bei einen Dako nicht zu machen.
Viele Mitarbeiter waren wir im BW Blankenburg nicht.
Wobei es immer eine gewisse Sichtweise auf eine Bremse gibt.
Beim Fahrlehrgang für E- Loks gab es für die Ausbilder vorrangig die E-Bremse.
Vielleicht wird das FBV bei neuen Fahrzeugen irgendwann mal nicht Mehr geben. Wie z.B. bei der 199 8. (Funk)
Da erfolgt die Ansteuerung der bremse elektrisch.
-
Laut einem Post auf Facebook ist die 99 7232 endlich wieder betriebsfähig .
Grüßen Bert
-
Dann wollen wir hoffen, dass das nicht nochmal passiert, mit Aktuell 1 Betriebsfähigen Diesellok kann man nicht das vollständige Zugangebot zum Brocken fahren. Schönen Abend noch .😉
Feuerwehr SchierkeFeuerwehr Schierke, Wernigerode. Gefällt 2.322 Mal · 284 Personen sprechen darüber. Gemeinnützige Organisationwww.facebook.com -
Laut einem Post auf Facebook ist die 99 7232 endlich wieder betriebsfähig .
Grüßen Bert
99 7232-4 fährt wieder Planzüge zum Brocken.
https://www.facebook.com/groups/1868524…208489442583016
Ich hoffe das Video aus der Gruppe Harzer Schmalspurbahnen Fans ist zu sehen.MfG Bernd Thielbeer aus Nordhausen
-
Die 32 steht gerade mit 8946 abfahrtbereit auf dem Brocken
-
Guten Abend,
vielen Dank für die guten Nachrichten zum Lokeinsatz. Damit müssten jetzt ja insgesamt neun Dampfloks einsatzbereit sein (222, 7232, 234, 236, 237, 240, 241, 245 und 247). Hoffentlich dann auch bald wieder die 6001 und dann sollte das ja eigentlich für den anspruchsvollen Sommerfahrplan ausreichen.
Beste Grüße
Philipp
-
Welche Lok ist für den 2. Dampfzug ins Selketal?
Auf der Webcam Drei Annen Hohne war keine Überführung zu sehen.
Dafür gab es heute Mittag wieder Störungen/Zugausfälle auf der Brockenstrecke.
MfG Bernd Thielbeer aus Nordhausen
-