Betrieb beim Pollo

  • Hallo,

    da ja zum Pollo dieses Jahr noch keiner was geschrieben hat, fange ich nun Mal an ;) . Gemerkt habe ich es, da jetzt im Preßkurier für die Sonderfahrten für Mai die 99 608 angekündigt ist. Dazu wird bestimmt rechtzeitig noch was veröffentlicht.

    Homepage: https://www.pollo.de/

    Die Osterfahrten

    Und die Spendenaktion zu den Schwellen: https://pollo.de/start&ref=191

    Mfg TRO.

  • Guten Morgen zusammen,

    die Infos zu unseren Dampffahrtagen sind inzwischen auf der Internetseite veröffentlicht. Seit dem "Redaktionsschluss" des Plakats hat sich noch ergeben, dass am Himmelfahrtstag der Verein "Oldtimerfreunde Perleberg e.V." mit 20 Fahrzeugen in Lindenberg zu Gast sein wird.

    Für den "Fotofreitag" bieten wir optional eine Frühstücksversorgung an, da es wohl im letzten Jahr etwas Probleme in den umliegenden Hotels gab, zu vorgerückter Stunde ein Hotelfrühstück zu bekommen. Auch dazu alle Infos im Link.

    2023-07_himmelfahrt_web.jpg

    Grüße vom POLLO!
    Philipp

  • Hallo zusammen,

    eine aktuelle Info zu unseren Dampffahrtagen kann ich beisteuern:

    Das frühere „Gasthaus zur Eisenbahn“, damaliger Inh. Herrmann Kiekback, das viele von euch sicherlich von historischen Lindenberger Fotos oder einem persönlichen Besuch in der jüngeren Vergangenheit kennen werden, wird an Himmelfahrt (18. Mai) noch ein voraussichtlich letztes Mal in ihrer Geschichte zum Ausschank öffnen. In den vergangenen Jahren konnte man bei Wirt Eckhard Kiekbach immer mal ein Bier vor der Gaststätte erwerben. In diesem Jahr darf aber zum Herrentag nochmal zünftig in der Gaststube platzgenommen werden.

    Das Ensemble aus Gaststätte (hier wurde auch unser Verein gegründet), Ex-Sparkasse und Festsaal steht schon länger zum Verkauf. Es ist aber ein großes Objekt, bei dem inzwischen auch reichlich Sanierungsbedarf besteht. Falls also noch jemand ein Freizeitprojekt sucht: In Lindenberg könntet ihr fündig werden.

    Wir sehen uns im Mai in der Prignitz!

    Grüße vom POLLO!
    Philipp

  • Hallo zusammen,

    in zweieinhalb Wochen ziehen wieder Rauchschwaden über die Prignitz. Inzwischen ist auch die Planung des Programms für unseren Fotozugtag am 19. Mai soweit vorangeschritten, dass wesentliche Details feststehen. Der Fahrplan wird (sofern es nicht Hunde und Katzen regnet) eine Stunde nach hinten ausgedehnt. Avisiertes Ende ist also 20 Uhr. Dafür gibt es zwischendurch nochmal 30min Kaffeepause in Mesendorf.

    Auch werden am 19. Mai wieder historische Straßenfahrzeuge eingebunden sein. Aktuell haben wir vier Einsätze geplant.

    Ich möchte hier nochmal darauf hinweisen, dass es die Möglichkeit gibt, am Freitagmorgen ein Frühstückspaket bei uns zu erhalten, falls eure Hotelküche noch nicht geöffnet hat. Dazu brauchen wir aber bitte rechtzeitig eure Interessensbekundungen, vorzugsweise über das Reservierungssystem auf unserer Internetseite. Anmeldeschluss ist am 17. Mai.

    Als kleiner Appetitanreger hier ein Schnappschuss aus dem letzten Jahr. Auch in diesem Jahr geht's wieder Rauchkammer voraus gen Lindenberg. Ich schaue am Wochenende mal nach, was die Bauern auf den angrenzenden Feldern gesäht haben. Bestimmt ist auch wieder etwas Raps dabei.

    Und damit es auch nur dort blüht, wo wir es wünschen, war am Montag bereits der "Blümchentod" bei uns unterwegs.

    Grüße vom POLLO!
    Philipp

  • Hallo Philipp,

    nochmals vielen Dank für diese Aufnahmen, oder so wie Du schreibst: kleinen Appetitanreger.

    Ich hatte mich bereits für Freitag vorher angemeldet, ein Hotel in der Nähe ist gebucht und ich freue mich sehr.

    Es wird das erste Mal sein, dass ich den Pollo in Betrieb sehe.

    Vielen, vielen Dank an alle Beteilgetn, die so etwas möglich machen!

    Ach so, und "Bimmel-Bahn" Buttons habe ich mir auch besorgt.

    Freue mich also auch darauf,, andere Forumsteilnehmer kennen zu lernen.

    Grüße aus Münster, Merc

  • Guten Abend,

    es ist soweit. Die Gastlok wurde heute von den Personalen der SDG angeheizt und wird ab morgen unsere Züge bespannen. Es gibt viel Raps entlang der Strecke, der momentan in voller Blüte steht. Und das Wetter soll nahezu perfekt für eine Dampfzugfahrt werden, wenn man der Vorhersage glauben darf.

    Wir starten morgen um 10 Uhr mit einem recht langen PmG aus vier Personenwagen, einem Gepäckwagen, dem Prignitzer Ow und dem Stückgutwagen.

    Rechtzeitig eingetroffen sind auch die Wandkalender für 2024. Diesen gibt es nun erstmals auch in DIN A3. Außerdem bieten wir zu den Dampftagen eine Sonderpostkarte an.

    Morgen um 10 Uhr fährt der erste Zug ab Mesendorf. Den kompletten Fahrplan und weitere Infos gibts natürlich auf unserer Internetseite, Direktlink: https://www.pollo.de/fahrbetrieb&ref=206

    Wir freuen uns auf euren Besuch!

    Grüße vom POLLO!
    Philipp

  • Hallo Philipp,

    na denn mal viel Erfolg zu Euren Fahrtagen und recht viel Besucher!

    (Ich hatte die Ehre, bei Euch kurz im September 2022 zu verweilen, da mir ein recht guter Freund die Mitfahrgelegenheit

    angeboten hat anl. m. 75-sten Geburtstages, dieses war für mich und auch für meinen Freund ein recht unvergessliches Erlebnis.

    Ich erinnere mich sehr gern an die tollen und netten Personale und Aktiven zurück, die bemüht waren - einem alles zu zeigen und zu erklären.)

    Wenn es sich wieder ergibt, schaue auch ich gerne wieder bei Euch vorbei, vielleicht ja wieder im Sept. 2023.

    Meint...

  • Moin Philipp,

    vielen Dank für die interessanten Info's vom Pollo. Da wächst die Vorfreude auf Himmelfahrt gleich noch mal ein bissl mehr.

    Viele Grüße

    Sven

  • Es gibt viel Raps entlang der Strecke, der momentan in voller Blüte steht

    Das paßt. Nach 5 Jahren endlich mal wieder Pollo. Abfahrt bei uns morgen 6 Uhr :) :)

    Und jetzt müßte sich noch ein Sponsor finden, der die Aufarbeitung Eurer Dampflok finanziert.....

  • Guten Morgen,

    das erste Wochenende bei bestem Wetter ist rum. Anbei einige Eindrücke, um Unentschlossenen vielleicht die Entscheidung zu erleichtern, in die Prignitz zu reisen.

    Am Tüchener Weg. Foto: Stefan Lerke

    Fast gleiche Stelle, aber andere Richtung.

    Beim Zugleiter in Brünkendorf. Seit Freitag ist die Fernsprechleitung von Mesendorf nach Brünkendorf in Betrieb. Zuglaufmeldungen können für diesen Abschnitt also wieder ganz klassisch per Fernsprecher gegeben werden.

    Zugkreuzung in Lindenberg. Wer zu Himmelfahrt schon beim Pollo war weiß, dass gerne zusätzliche Güterzüge eingesetzt werden. Manchmal aus betrieblichen Gründen, manchmal aber auch einfach zum Spaß an der Freude. Das wird sicherlich auch an den weiteren Betriebstagen zu beobachten sein.

    Letzte drei Fotos: Steve Domschke

    Wir sehen uns beim Pollo!

    Grüße vom POLLO!
    Philipp