Hallo Freunde polnischer Eisenbahnen,
die TurKol-Sonderfahrten am 24.03.2023 rund um die Eisenbahnknoten Żary und Żagań möchte ich als Anlaß nehmen, die dortigen Bahnstrecken mal etwas ausführlicher vorzustellen. Dies möchte ich in den kommenden Tagen in 4 Teilen machen:
1. TurKol-Sonderfahrten mit SU46-029 rund um Żary und Żagań am 24.03.2023
2. TurKol-Sonderfahrt nach Przewóz am 24.03.2023
3. Regulärer Bahnbetrieb
4. Die Eisenbahn in und um Żary und Żagań vor 15-25 Jahren
5. Die Schmalspurbahn und Seilbahn von Żary
Einleitung
Einst waren die Strecken der Bahnknoten Żary und Żagań wichtige, meist zweigleisige Hauptstrecken, die heute nur noch regionale Bedeutung haben. Nur der Abschnitt Sieniawa - Żagań ist heute noch zweigleisig. Zur Geschichte der einzelnen Bahnlinien verweise ich auf Wikipedia oder Bazakolejowa, das würde hier doch zu umfangreich werden. Hier zumindest mal eine Übersicht der heute noch betriebenen Strecken.
Strecken mit Personen- und Güterverkehr:
Forst - Tuplice - Żary - Żagań - Legnica (PKP-Kursbuchstrecke 270)
Zielona Góra - Żary - Węgliniec (PKP-Kursbuchstrecke 356)
Żagań - Jankowa Żagańska (PKP-Kursbuchstrecke 356)
Strecken mit Güterverkehr:
Żagań - Niegosławice - Głogów (Strecke in sehr schlechtem Zustand, größtenteils nur mit 20km/h befahrbar)
Strecken ohne planmäßigen Verkehr:
Żagań - Bieniow - Lubsko (Abschnitt Bieniow - Lubsko gesperrt, Reaktivierung Personenverkehr im Programm Kolej+ bis 2025 geplant)
Jankowa Żagańska - Przewóz (nur für sporadischen Militärverkehr)
... alle anderen Strecken der Region sind abgebaut.
Zur besseren Verständlichkeit und zur Einordnung meiner Fotos hier eine Übersichtskarte der beiden Bahnknoten, geliehen aus http://www.bazakolejowa.pl:
Zur Einstimmung auf die kommenden Foto-Berichte hier ein Bild der in Żagań aufgestellten Denkmallok Ok1-198.
Viele Grüße
Toralf