Magnetkupplungsadapter für Trichterkupplungsköpfe

  • Moin moin,

    wie der Titel schon verrät ist mir heute in den Sinn gekommen, dass es doch theoretisch möglich sein müsste eine Art Elefantenrüssel in die klassische Trichterkupplung zu stecken, an dessen Kopf sich ein Magnet befindet, der das Kuppeln ungemein vereinfacht. Ich möchte mich an der Stelle nicht über die Trichterkupplung an sich ärgern, ich mag sie sogar sehr, aber gerade in Anlagenecken mit schwerer Erreichbarkeit ist das Kuppeln für örtliches Rangierpersonal manchmal kaum machbar ;)

    Mein Fuhrpark besteht größtenteils aus TM- und Roco-Material, vielleicht hat ja einer von euch schon gewisse Erfahrungen in der Richtung. Möglichst vermeiden möchte ich den kompletten Austausch der bereits verbauten Kupplungen, zumal die bei meinen Loks fest eingeklebt sind...

    Vielen Dank & MfG,

    Stellwerker

  • Hallo,

    diese Trichterkupplungen die Robert nennt benutzte ich schon länger,

    habe eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht.

    LG Alfred

    - Konstruktive Kritik ist immer willkommen ! -

  • Funktioniert mit 2x1 mm Magneten und einer 0,3 mm Stahlkugel, die die

    Gelenkigkeit der haftenden Kupplungen nochmal erhöht.

    Gruß, Peter

    Ja wunderbar, vielen Dank, genau an sowas habe ich gedacht! Kannst du mir bitte den Händler deines Vetrauens empfehlen?

    MfG Stellwerker

  • Nein, ich meinte nicht kaufen, sondern wo du die Bauteile her hast

    Da du die Kupplungen schon besitzt, brauchst du nur die Magnete. Dafür befinden viele

    Anbieter im Netz. Google ist dein Freund.

    Und bevor du weiterfragst:

    Die kleine Stahlkugel gewinnst du nur aus Minikugellagern. Dafür gibts keine Anbieter.

    Gruß, Peter

  • Danke dir, dann mache ich mich mal auf die Suche... bei der Kugel bin ich ein bisschen pragmatischer, da probiere ich erstmal ob die Metallbolzen oder ähnliche halten - müsste ja eigentlich passen.

    MfG Stellwerker