Moin moin,
wie der Titel schon verrät ist mir heute in den Sinn gekommen, dass es doch theoretisch möglich sein müsste eine Art Elefantenrüssel in die klassische Trichterkupplung zu stecken, an dessen Kopf sich ein Magnet befindet, der das Kuppeln ungemein vereinfacht. Ich möchte mich an der Stelle nicht über die Trichterkupplung an sich ärgern, ich mag sie sogar sehr, aber gerade in Anlagenecken mit schwerer Erreichbarkeit ist das Kuppeln für örtliches Rangierpersonal manchmal kaum machbar
Mein Fuhrpark besteht größtenteils aus TM- und Roco-Material, vielleicht hat ja einer von euch schon gewisse Erfahrungen in der Richtung. Möglichst vermeiden möchte ich den kompletten Austausch der bereits verbauten Kupplungen, zumal die bei meinen Loks fest eingeklebt sind...
Vielen Dank & MfG,
Stellwerker