Lokschuppen Hasselfelde

  • Hallo zusammen,

    Der Lokschuppen Hasselfelde ist

    Samstags geöffnet , er wird im Ehrenamt durch die IG HSB Ortsgruppe Hasselfelde betreut und ist ein Museum mit einer Mallet als Ausstellungsstück.

    Bald mit neuen Lokschildern !

    Tip ,auf den Lokpuffern kann man gut sitzen und zb ein Softeis vom Eislokal Hartmann genießen, lecker !

    Fortsetzung folgt !

    Bitte schreibt doch auch etwas zum Lokschuppen Hasselfede von gestern oder heute

    Es ist auch heute noch ein gutes Stück der IG HSB in Hasselfelde

    Gruß Carsten D


    Hallo Harzbahnreisender Daumen hoch ist gut , 👍 Text zum Thema mit Bild ist noch besser :) Gruß Carsten D

    Einmal editiert, zuletzt von 996001 (21. August 2023 um 21:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 996001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bald mit neuen Lokschildern

    Hallo Carsten,

    Woher hast du die Info?

    Ich warte schon lange sehnsüchtig darauf, dass die 5906 nicht mehr wie ein Briefkastenschlitz daherkommt. Und die schwarzen Einheitslaternen, insbesondere als Spitzenlicht, wirken an dieser Lok irgendwie m.E. auch befremdlich...

    Gruß

    Jan

  • Jan , ein neues glänzendes

    Lokschild lag auf dem Schreibtisch neben der Spendendose im Aufentalsraum und mir wurde versprochen das es an der 995906 bald

    Montiert wird !

    Heute wurde Rasen gemäht !

    Und es wurden Vorbereitungen getroffen für das kommende Wochenende da ist im Bürgerpark Hasselfelde eine Vorstellung ALLER Vereine in Hasselfelde .

    Also darf auch die IG HSB Ortsgruppe Hasselfelde nicht fehlen und ist dort mit einem Stand , wie mir erzählt wurde , vertreten !

    Das Eisenbahnmuseum Hasselfelde muss doch wahrgenommenen werden !

    Gruß Carsten D

  • Hallo zusammen,

    mir fällt auf dem vorletzten Bild gerade wieder die weiße Ecke am Führerhaus der 99 5906 auf. Was hat es eigentlich damit genau auf sich? Ich vermute mal, daß das keine Zierde sondern etwas spezielles aus dem Betrieb ist?

    Grüße
    Klaus

  • Hallo zusammen,

    mir fällt auf dem vorletzten Bild gerade wieder die weiße Ecke am Führerhaus der 99 5906 auf. Was hat es eigentlich damit genau auf sich? Ich vermute mal, daß das keine Zierde sondern etwas spezielles aus dem Betrieb ist?

    Grüße
    Klaus

    Hallo Klaus,

    Das sind sogenannte Lademaßüberschreitungsecken.

    Die sollen anzeigen, wo eine Lok über das Lichtraumprofil hinausragt. Die 5906 ist ja ursprünglich eine für die Ardennen bestimmte Heeresfeldlok gewesen, daher hat sie das dortige Lichtraumprofil und ein etwas zu breites Führerhaus für Harzer Verhältnisse. Die Neubauloks hatten das am Mischvorwärmer, 7245 hat wieder solche Lademaßecken bekommen. Zu DDR-Zeiten war das auch vorgeschrieben...

    VG Jan

  • Ich danke dir Bergmensch ein wunderschönes Bild

    Gruß Carsten D

    Bilder Schnappschüsse mit freundlicher Unterstützung durch einen ehrenamtlich

    Mitarbeiter des Lokschuppen Hasselfelde

    erlaubt!

    Gruß Carsten D

  • Jan , ein neues glänzendes

    Lokschild lag auf dem Schreibtisch neben der Spendendose im Aufentalsraum und mir wurde versprochen das es an der 995906 bald montiert wird

    Bin gespannt, wie sie dann aussehen wird!
    Hat das neue Schild wieder weiße Ränder oder wird das dem "Standard" entsprechen?

    Ach ja, meine geliebte 5906!

    Mit Wehmut und doch gerne erinnere ich mich noch an das schöne Maiwochenende zurück, an dem die Lok ihre letzten Runden in ihrem alten Einsatzgebiet drehen durfte- ich war auf der Wagenbühne vorn dabei und hatte das Vergnügen, sie zum allerletzten Mal den Ramberg hochstampfen hören zu können...

    Und wie es so schön in einem bekannten Schlager heißt: "Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder"

    Sollte sie noch einmal wieder das Laufen lernen, wäre ich wieder auf der Wagenbühne, koste es was es wolle!

  • Guten Abend

    Nun noch ein paar Fotos und Informationen zum Schienenmofa im Lokschuppen Hasselfelde alles Samstags zu besichtigen ! Die Geschichten dazu ,werden immer gerne Erzählt, ihr müst nur nachfragen!

    Gruß Carsten D