Feldbahn im Klosterbetrieb

  • Guten Morgen zusammen,


    nichts ahnend wandelte ich soeben zu einer Probe im Bullenstall im Kloster Knechtsteden, da überraschten mich ein paar Feldbahngleise! Im Netz konnte ich dazu nichts finden, weiß jemand mehr darüber?


    Ein paar Bilder:








    Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag allen!


    Lenni

  • Hallo Lenni ,


    vielen Dank für diese tolle Entdeckung. Es ist schon echt erstaunlich, wo es überall mal Feldbahnen gab und vorallem wo man heute noch Reste findet. Leider werden die aber immer weniger.


    Ich hab aufgrund deines Beitrags auch mal im Internet bei Google und anderen Foren gesucht, aber über dieses Bähnchen leider ebenfalls absolut nichts gefunden. Man kann offensichtlich beim Thema Feldbahn noch richtige Pionierarbeit leisten. Also immer die Augen offenhalten.


    Viele Grüße

    Toralf

  • Hallo Lenni,


    leider kann ich zu deiner Entdeckung kein Wissen beitragen, aber solche WIrtschaftsbahnen gab es sehr. sehr viele. Die meisten davon ohne Lokomotivbetrieb, denn der Hafermotor war ja sowieso da. Das leichte Profil der Gleise deutet auch hier auf diesen Sachverhalt hin. Allenfalls sind da vielleicht sehr leichte Lokomotiven gefahren. Da das für die Bewohner und Anwohner nichts weiter als ein Alltagswerkzeug war, sind diese Bahnen oft wenig bis gar nicht dokumentiert. Man muss sich eine Zeit vorstellen, in der eine Feldbahn ein völlig normales Bild in der Landschaft war wie heute ein LKW. Da gibt es durchaus noch viel Forschungsbedarf und -potential.


    Selbiges gilt für Waldbahnen oder Industriebahnen in Deutschland, die oft nur wenige Jahrzehnte bestanden und dann sang- und klanglos wieder verschwunden sind.



    Der Betrieb auf der Bahn im Kloster könnte so ausgesehen haben wie vorletzte Woche bei uns im Feldbahnmuseum.





    Schöne Entdeckung!


    Grüße,
    Rafael

  • Hallo zusammen,


    ja ich vermute auch, dass das Bähnchen mit Pferden oder aber mit Bullen gezogen wurde. Was ihr dort seht, ist die ehemalige Rinderhaltungsanlage.


    Danke für Eure Beiträge!


    Lenni

  • ja ich vermute auch, dass das Bähnchen mit Pferden oder aber mit Bullen gezogen wurde. Was ihr dort seht, ist die ehemalige Rinderhaltungsanlage.

    Allzuoft auch einfach von Menschenhand geschoben. Auf Gleisen kann man ganz andere Massen per Hand verschieben als auf Pflaster.