Eigenbau des Harzer Feuerwehrzuges

  • Hallo Marko,

    320€ für ein Tender ist ja schon fett:rp:

    Ich hab den einzeln auch für 30€ gesehen aber es wäre immernoch mit einen großen umbauaufwand verbunden weswegen ich Bilder gesucht hab das man den Drucken kann. Aber eine Notlösung wäre das auf jeden Fall

    Vg Julius

  • Hallo Julius,

    ich habe in meinen Beständen noch ein paar Bildchen zum "Tender-Wasserwagen" gefunden, kann ich hier nicht zeigen, da die Urheberrechte nicht bei mir liegen. Ich melde mich per PN.

    Grüße vom Lindenauer

    Micha

  • Hallo,

    Ich habe noch ein Foto vom September 2015 gefunden. Die Bezeichnung Feuerlöschwagen ist korrekt, in Verbindung mit weiteren Wagen ( Kesselwagen oder auch umgbaute Tender) spricht man vom Feuerlöschzug. Feuerwehrzug ist insofern unzutreffend da dieser nicht einer Feuerwehr gehört und auch nicht von dieser bedient wird.

    Auch die DR unterhielt Feuerlöschzüge, so kann ich mich an einen im Bhf Oberhof erinnern. Er bestand aus zwei gekuppelten vierachsigen Tendern und auch bei den Grubenbahnen fand man solche Züge.

    Stellvertretend ein Löschzug der LAUBAG ( 2013 )

    Grüße.

    Einmal editiert, zuletzt von MHY (28. März 2024 um 23:49)