Hallo Modellbahnfreunde,
schmalspurige Eisenbahnen lösten bei mir schon immer Begeisterung aus. Ein kompletter Eigenbau schied mangels Erfahrung bei Triebfahrzeugen aus. Aber erste Wagen entstanden bereits frühzeitig aus Basismodellen der Spur N.
Eine Modellumsetzung im Maßstab 1:120 schied somit lange mangels vorhandener Angebote aus. Im Jahr 2006 konnte ich einige Fahrzeuge in TTm erwerben. Es war eine Lok und zwei Wagen (Adrian/Kühr) der GMWE.
Damit reifte der Traum, eine Modelleisenbahn gemischt mit Hauptbahn in TT und einer abzweigenden Nebenbahn in TTm zu bauen.
Träume platzen machmal. Es fehlte am notwendigen Platz, aber auch an der notwendigen Zeit ein größeres Modellbau-Projekt zu starten. Beruf, Verein und Familie, alle wollten nicht zu kurz kommen.
So entstand in den Folgejahren nur ein kleines Stück Modelleisenbahn in TTm, "Klausnitz / Thür.", welches mir trotz der geringen Größe von nur 95 x 39 cm richtig Spaß bereitete und bereits bei vielen Ausstellungen bestaunt werden konnte.
Im Laufe der Zeit ändert sich maches. Endlich mehr Platz vorhanden, keimte der Traum einer größeren Anlage bei mir wieder auf. Diese sollte in Modulform dem vorhandenen Platz angepasst werden. Dabei war von Anfang an geplant, eine in sich geschlossene Anlage zu bauen, um später unabhängig an Ausstellungen teilnehmen zu können. Mir bekannten Modellbahnanlagen der Spur TTm sind ebenfalls kompakt und in sich geschlossen.
Ich möchte hier in loser Folge über den Aufbau der Anlage berichten, welcher noch lange nicht abgeschlossen ist.
An dieser Stelle mache ich erst einmal Schluß.
Im nächsten Step möchte ich über Planung und Vorbereitung für den Anlagenbau berichten.
Bleibt bitte schön neugierig.
Bis bald
Gruß Klaus