Frage zu einem Sonderzug auf der Ybbstalbahn

  • Hallo zusammen,

    hat vielleicht einer von euch das genaue Datum zu diesem Dampfsonderzug auf der Ybbstalbahn?

    Ich meine das müsste im Juni oder Juli 2006 gewesen sein.

    Man bekommt schon ein kleines Tränchen in den Augen, wenn man sieht was aus dieser Bahn nicht geworden ist -

    dank der der verfehlten Bahnpolitik in der Region.

    Freue mich darüber, wenn ihr mir helfen könntet.

    Zum letzten Foto mit der Yv2 vor den Wagen des legendären "Schaafkäse-Express" fehlt mir auch der Aufnahmeort.

    Viel Freude mit den Aufnahmen und ein schönes Wochenende wünscht euch Jens


  • Servus,

    ich war mir nicht mehr ganz sicher, aber Dank eines Ybbstalbahnspezialisten konnte ich eine detaillierte Antwort erhalten:

    "Das ist der Bauernhof zwischen Gstadt und Gais Sulz, im Hintergrund die Fischerlehnerbrücke, die erste Fischbauchträgerbrücke zwischen Gstadt und Opponitz!"

    Viele Grüße

    Thomas

    P.S.: ...solltest Du noch mehr so unwiederbringbare Bilder haben, bitte um's zeigen 🙏

  • Hallo!

    Das Datum erscheint sehr wahrscheinlich - daran anschließend war die 699.103 ja für einige auf der Bergstrecke als Aushilfe und irgendwann im Sommer wurde die Strecke ja wiedermal unterbrochen... Und mehrere solcher Sonderzüge mit Zugtrennung in Gstadt hat es wohl nicht gegeben...

    Die Frage nach dem fraglichen Standort wurde ja schon genauestens beantwortet - bis dato wusste ich gar nicht, dass die erste Ybbsbrücke auch einen eigenen Namen hatte (außer "erste Ybbsbrücke" :D).

    Im Mai 2006 war die Welt noch in Ordnung im Ybbstal, auch wenn die neulackierte 2095 etwas nummernlos unterwegs ist - beim selben Bauernhof bei Gaissulz:

    Und noch zwischen Stiegengraben und Lunz:

    Mitte August 2006 bei Seeburg - der kleine Durchlass war offenbar nicht ausreichend:

    Und so konnte dann ein Fotogüterzug am 16.08. auch nur bis Opponitz fahren:

    Ein bisschen weiter ging es dann schon noch:

    Und noch ein bisschen weiter:

    Auf der Rückfahrt bei Mirenau:

    Das waren dann meine letzten Fotos von der Ybbstalbahn - 20.03.2007:

    bergwärts bei Furth-Prolling

    die beladenen Wagen von Opponitz machten noch einen Ausflug nach Hollenstein - hier in Seeburg

    nachdem aufgrund des miesen Wetters noch etwas mehr als sonst schon geschleudert wurde, war der Holzzug endlich abfahrbereit

    zwischen den Hollenstein's

    Hohenlehen

    vor Opponitz

    Mirenau

    und schließlich noch am Lokalbahnhof mit beachtlichen 15 beladenen Bautzenern...

    P.S.: ...solltest Du noch mehr so unwiederbringbare Bilder haben, bitte um's zeigen 🙏

    ich hab das einfach mal als allgemeine Aufforderung verstanden ;)

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Tolle Aufnahmen, besonders die mit dem weißen Zeug. Es ist einfach unbegreiflich, was da verloren gegangen ist. Ich hoffe, daß die Verantwortlichen irgendwann dafür noch zu Rechenschaft gezogen werden. Leider konnte ich die Ybbstalbahn nie persönlich kennenlernen.

    Gegen einen Nachschlag hätte ich nichts einzuwenden. :zwink:

    Viele Grüße

    Toralf

  • Danke für die wunderschönen Bilder und die Informationen. Ein paar Bilder habe ich auch noch, die kommen dann in den nächsten Tagen. Im winter habe ich die Ybbstalbahn leider nie erlebt. Schön das Du die Aufnahmen gemacht hast. Klasse! Viele Grüße von Jens