• Hallo zusammen.

    Beide neuen Güterwagenmodelle vom Typ 4Kw und 3Kw sind fast fertig.
    Hier sind die ersten Fotos.

    Erhältlich sind die Modelle am 9. November in Dresden (Kleinserienmesse)

    Modell eines gedeckten Güterwagens Gattung 4Kw (Waggonfabrik Świdnica).

    PKP-Serie Kddx Nr. 33175, Epoche IIIc /IVa, Rev. 20.04.1972, Heimatbahnhof Wrzesnia (Wreschen).

          

    Modell eines gedeckten Güterwagens Gattung 3Kw (Waggonfabrik Świdnica).

    PKP-Serie Kddxhz Nr. 00 17 124 9547-0, Epoche IVc, Rev. 30.09.1986, Heimatbahnhof Zbiersk.

        

  • Da es ja stramm auf's Ende von 24 zu geht und es für 25 noch keinen Pfad gibt, streu ich mal hier die Info :

    Hallo TT- ČSD Freunde, ich hatte eben einen kurzen Mailwechsel mit Hr. Bana von MTB. Ich hatte angefragt ob es den M240, der aktuell verfügbar ist, auch mal in der Variante ohne den gelben Streifen geben wird, also Optik und Anschrift Ende der 60iger. In H0 ist er als M240.0033 schon so verfügbar. Ideal dazu passend auch die Bix und BixPost in der Anschrift Ende 60iger. Überraschderweise kam schon Sekunden später die Antwort von ihm, ja das sei für 2025 in Planung, zumindest der M240 soll so kommen. Wollte die Info hiermit öffentlich machen, evtl. entlastet ihn das auch von weiteren Anfragen. Schönen Sonntag noch....

    MTB-model.com

    Gruß rklemmi

  • Hallo Robby,

    das ist ja mal ein toller Anblick!! Da kann man nur hoffen, dass es dieses wunderschöne Modell auch in der aufgeblasenen Version in H0 geben wird. Traumhaft!

    Viele Grüße,

    Lenni

  • Hallo Robby,

    das ist ja mal ein toller Anblick!! Da kann man nur hoffen, dass es dieses wunderschöne Modell auch in der aufgeblasenen Version in H0 geben wird. Traumhaft!

    Viele Grüße,

    Lenni

    Lenni, solche Modelle sind bereits in Arbeit.

    Auf der letzten Kleinserienmesse in Dresden konnte ich Fahrgestelle und Aufbauten der sächs. Gattung 349 und 326 als 3-D-Druck H0-Modelle bekommen. Verwenden wollte ich sie als Güterschuppen in Epoche 3.

    Mit allen ergänzend lieferbaren Teilen werden natürlich auch ein toller Wagen draus.


    Alles Gute - Sven

  • Hallo zusammen,

    nach den ersten beiden IV K hat Bemo inzwischen auch die L45H ausgeliefert. Ich hatte bereits von Anfang an einen Blick auf die L45H-070 geworfen und sie schlussendlich auch gekauft.



    Auf der Internetseite von Bemo sieht man bereits aktuelle Produktfotos sämtlicher ausgelieferter Modelle, was mich ehrlich gesagt etwas positiv überrascht hat. Auf Grund einer Diskussion bei Drehscheibe-Online gehe ich allerdings davon aus, dass man da gar keine andere Wahl hatte. Basis ist eine neue EU-Richtlinie. Wenn man das Ganze mal in Ruhe überfliegt komme ich eher zum Schluss, dass man den mündigen Käufer für zu blöd erklärt, das zu kaufende Objekt ausreichend gut zu bewerten. Das ist allerdings nur meine Meinung. Wie das Händler mit Tausenden von Ersatzteilen machen sollen, wird sich zeigen.

    Gruss Andreas