• Hallo Rainer,

    zwei blaue CFG-Versionen gibt es auch, meine ist eine in Bauzuglackierung. ;) Info von Bemo dazu:

    Zitat

    Nach beendetem Einsatz auf der „Insel der Schönheit“ fanden die meisten Loks neue Einsatzgebiete: die BB 60002 zum Beispiel bei den Chemins de Fer de la Baie de Somme (CFBS) nördlich von Paris am Ärmelkanal. Sie trug bis zum Umlackieren in dunkelgrün im Frühling 2023 eine leuchtend orange Farbgebung der Baufirma Colas Rail mit gelben Farbelementen.

    Zitat

    Gruß Matthias

  • Hallo,

    erstmal danke für die Bilder der neuen L45H Versionen, das hat mir sehr bei der Kaufentscheidung geholfen (zu Gunsten der modernisierten, blauen CFG Version).

    Nachdem sich das Jahr nun dem Ende zuneigt und bereits der Thread für die Neuheiten 2025 eröffnet wurde, welche wichtigen Neuheiten 2024 harren noch der Auslieferung?

    Bei pmt/technomodell wartet man bekanntlich noch auf Neuheiten auch vieler vorhergehender Jahre, z.B. auf die RüBB Wagen.

    Bei Tillig fehlt, meinem Kenntnisstand nach, noch die Dampflok "NKB 3".

    Was noch?

    Grüße

    20PsLok

  • Hallo!

    Ich habe eine Frage an die Spezialisten! Die von BEMO angekündigte DR 99 542 (1016822) soll den Zustand um 1955 darstellen. Damit würde sie ja auch für die Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen in Frage kommen, oder?

    Zumindest war die Lok Anfang des Jahres 1956 mal für anderthalb Monate mal bei der RSN und ich bin für jedes Modell dankbar, deren Vorbild wenigstens mal hier in der Nähe im Einsatz war.

    Und noch eine Frage. Ausser dem Wismarer Triebwagen habe ich noch keine BEMO- Modelle. Als Erscheinungstermin steht Quartal 4/2024. Welche Wartezeit ist denn wirklich realistisch?

    Viele Grüße und vielen Dank für Eure Antworten!

    Hallo,

    die 99 542 DR von BEMO ist jetzt lieferbar! Donnerstag habe ich von Melzer darüber Bescheid bekommen.

    Viele Grüße
    Volker

  • Hallo Volker,

    angekündigt war die DR 99 542 ja als Rügen-Lok, leider wurde sie wieder mit den typischen Bemo Fehlern ausgeliefert, auf Rügen war die Lok ohne die Schneeräumer unterwegs, das Lokschild war nicht wie bei Bemo unter dem Rauchkammertür-Zentralverschluss, sondern darüber angebracht und die Kohlenkastenerhöhung wurde ebenfalls nicht korrekt umgesetzt und das bei dem Preis. Weitere Fehler sind mir noch nicht aufgefallen, da die Shop-Fotos nicht genug Auflösung haben, um Feinheiten, wie z.B. Anschriften richtig zu erkennen. Meine Lok bleibt erstmal zwecks Fehlerbeseitigung und Digitalumbau bei Melzer.

    Gruß Michael