[HU] Neues aus Balatonfenyves

  • Dass ihr euch nicht wundert, da die Bahn zur Großen MÁV gehört, ist auf diesen Strecken die Mitfahrt für Rentner kostenlos.

    Man kann ja den Fahrpreis auch spenden.

    MfG Rudi.

    Einmal editiert, zuletzt von rekoheizer (1. Juli 2024 um 12:24) aus folgendem Grund: Text berichtigt

  • Dass ihr euch nicht wundert, da die Bahn zur Großen MÁV gehört, ist auf diesen Strecken die Mitfahrt für Rentner kostenlos.

    Man kann ja den Fahrpreis auch spenden.

    Genaugenommen, nicht nur für Rentner, sondern für jeden Bürger der EU, Schweiz, Norwegen und UK, über 65 Jahre alt.


    Sehr schönes Foto.

    Henrik

  • Hier mal eine C50 aus 2009 mit der Autobahn im Hintergrund. Seit der Streckensanierung dürften eher die Mk48 im Einsatz sein, zumindest im Oktober 2023 so erlebt.

    Viel Spaß

    Falk

    Einmal editiert, zuletzt von mirquidi (15. November 2024 um 16:24)

  • Von der aus Kecskemet stammenden und betriebsfähig aufgearbeitenden 490.053 hört man seit Jahresanfang tatsächlich nichts mehr ... still ruht der Balaton.

  • Hallo

    War auch vergangenes Wochenende mal wieder auf Fotopirsch da

    gleich hinter Balatonfenyves.

    die Brücke gleich im Anschluss

    zwischen Autobahnbrücke und Imremajor

    Ausfahrt aus Imremajor

    Die Streckengabelung

    .

    Kurz vor Somogyszentpal felsö

    Endpunkt Somogyszentpal.

    Kurz nach Somogyszentpal felsö

    Anderer Streckenast jetzt kurz vor Csisztafürdö

    Ausfahrt aus Csisztafürdö

    zwischen Imremajor und Autobahn

    LG

    Andi

    P.S.: Zur Dampflok war zu hören das sie auf Personal aus Budapest warten.

  • Sehr sehr schöne Aufnahmen. Ich hatte leider weniger Glück. Kam während der Mittaspause an. Hätte auf die nächste Abfahrt über eine Stunde warten müssen. War mir bei fast 35°C doch etwas zu extrem. Vielleicht beim nächstem Mal.

    Henrik

  • Hallo Ungarnfreunde,

    ich habe einen Information vom ehem. Betriebsleiter Imre Balogh erhalten Darin teilt er mit, dass zurzeit 3 MK 48 Loks im Einsatz sind. Eine vierte von Kecskemét ist in Aufarbeitung. Die C 50 verkehren nicht, sie warten auf Achsentausch.

    Das Dampflokpersonal ist in Schulung, da im Moment bei dieser Trockenheit und Brandgefahr sowieso nicht gefahren kann. Ab Herbst soll es dann aber wieder möglich sein.

    B-Fenyves 01.09.1981 MfG Rudi.

  • Kam während der Mittaspause an. Hätte auf die nächste Abfahrt über eine Stunde warten müssen. War mir bei fast 35°C doch etwas zu extrem. Vielleicht beim nächstem Mal.

    Hey

    Das wird ist der 30816 der Planmäßig um 14.23 abfährt, da hätte ich was mit dem 30865 gemacht.


    Hallo Ungarnfreunde,

    ich habe einen Information vom ehem. Betriebsleiter Imre Balogh erhalten Darin teilt er mit, dass zurzeit 3 MK 48 Loks im Einsatz sind. Eine vierte von Kecskemét ist in Aufarbeitung. Die C 50 verkehren nicht, sie warten auf Achsentausch.

    Das Dampflokpersonal ist in Schulung, da im Moment bei dieser Trockenheit und Brandgefahr sowieso nicht gefahren kann. Ab Herbst soll es dann aber wieder möglich sein.

    MfG Rudi.

    Hallo Rudi

    am vergangenen Sonntag ist am 30818 eine C50 unterwegs gewesen da in venyves die Mk48 2013 und 2022 gestanden sind und die 2008 erst mit dem 30826 eingeauscht wurde aber beide Züge unterwegs waren


    schöne grüsse nach Riesa

    Andi

    Einmal editiert, zuletzt von Andi (12. Juli 2024 um 20:56) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Andi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Bimmelbahnfreunde,

    hier die neusten Nachrichten von unserem Freund Imre Balogh aus Ungarn.

    Am 18. wurde die Probefahrt der Lokomotive Mk48, 2036 zwischen den Bahnhöfen Balatonfenyves GV – Imremajor – Balatonfenyves GV abgeschlossen und am 19. abgehalten.

    Foto: Félix Esztergályi. Imremajor, 19.07.2024 .

    Dies ist die vierte Lokomotive Mk48 der Kleinbahn Balatonfenyves. Der fünfte Mk 48, 2003, wird derzeit repariert.

    MfG Rudi.