Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2024

  • Hallo Andrè,

    apropos ehrlich: Vielleicht ist HJE ja so ehrlich und berichtet euch Blankenburgern wortwörtlich, was er kurzerhand einem anderen User hier nach seinem Wiedereintritt per PN geschrieben hat.

    Und zum Inhalt der von dir angeführten Beiträge:

    690: 1) Ich weiß was, darf es aber nicht sagen. 2) Die HSB kann Kinderspielplatz aber nicht Werkstatt.

    699: Ich versuche hier mal wieder Sonnenschein hereinzubringen und mit etwas Lustigem von vorherigem abzulenken.

    Viele Grüße

    Volker

  • Der Buffetwagen ist auch immer noch einer. Das Baufahrzeug ist ein SKL 24 Bauart Schöneweide Baujahr 1976. Der 187 012 wird wohl wahrscheinlich nie fahren. Wenn man die Begründung hört muss man echt zweifeln.


    Ansonsten zu den Fischstäbchen. Ich bekam neulich 2 Bilder vom 187 011 und 13. Zustand? Naja also dieses Jahr werden die beiden nicht mehr in Wernigerode ankommen. Hier sind beide Fahrzeuge gerade mal vom Sandstrahlen fertig. Keine Baugruppe der Fahrzeuge ist fertig. Somit werden sie voraussichtlich zum Sommerfahrplan 2025 wieder fahren. Bloß Problematisch, dass im Juli der 187 017 und im September 187 019 Fristablauf haben und nicht mehr zur Verfügung stehen.

  • Hallo Eisenbahnfreunde,

    auf der Durchreise vom Erzgebirge an die Nordsee legte ich am 20. und 21.04. einen Zwischenstopp im Harz ein - natürlich stand neben der ausführlichen Dokumentation der Fahrten mit 95 1027 auf der Rübelandbahn auch eine Mitfahrt mit der Brockenbahn an. Wettertechnisch hätte es wohl nicht schöner sein können - der Brocken hat mich mit feinsten Winterwetter empfangen. Kurz nach der Ankunft am 21.04. herrschte noch Nebel, als ich 99 7243 gerade vom Stumpfgleis ans andere Zugende rangiert:

    99 7243 am 21.04.2024 auf dem Brocken (Sachsen-Anhalt) by Hendrik Flath, auf Flickr

    Dick eingepackt lies sich die Zeit auf dem Plateau bis zur nächsten Bergfahrt auch vertreiben; zu sehen gab es bei Sonne, Schnee und Nebel allerhand, dass es nicht langweilig und / oder kalt wurde. Gelohnt hat sich die Wartezeit auf alle Fälle - als 99 236 den Bahnhof Brocken erreichte, zeigte sich sogar die Sonne:

    99 236 am 21.04.2024 auf dem Brocken (Sachsen-Anhalt) by Hendrik Flath, auf Flickr

    Gruß

    Hendrik

  • Der Buffetwagen ist auch immer noch einer. Das Baufahrzeug ist ein SKL 24 Bauart Schöneweide Baujahr 1976. Der 187 012 wird wohl wahrscheinlich nie fahren. Wenn man die Begründung hört muss man echt zweifeln.


    Ansonsten zu den Fischstäbchen. Ich bekam neulich 2 Bilder vom 187 011 und 13. Zustand? Naja also dieses Jahr werden die beiden nicht mehr in Wernigerode ankommen. Hier sind beide Fahrzeuge gerade mal vom Sandstrahlen fertig. Keine Baugruppe der Fahrzeuge ist fertig. Somit werden sie voraussichtlich zum Sommerfahrplan 2025 wieder fahren. Bloß Problematisch, dass im Juli der 187 017 und im September 187 019 Fristablauf haben und nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Das sind doch alles erschreckende Neuigkeiten. Pünktlich zum Sommerferien beginn, wieder Fahrzeugengpässe .

    Hoffentlich nicht wieder SEV im Hochsommer .


    Übrigens , heute treffen sich die Verandwortlichen für das Bahnhofsfest in Stiege zur genauen Planung des Tages !

    Am Bahnhof in Hasselfelde wurde heute vorsorglich schon mal mit rasenmähen begonnen , von einem besonders Aktiven der IG HSB aus Hasselfelde, man konnte mir nichts genaues der Planung berichten .

    Schade das die 99 5906 im Schuppen beiben muß, rollfähig ist sie ja , nur eine Gleissperre verhindert das man sie im Freien besichtigen könnte .

    ich gebe zu bedenken , das am Museumslokschuppen in Hasselfelde früher keine Gleisperre hatte und man die ausgestellte 99 72 vor dem Schuppen Samstags besichtigen konnte .

    Der Parkplatz Stiege sieht aus wie Sau ,der unbefestigte Platz wird nachts zum Abstellen von Holzlastern genutzt .Und im vorderen Bereich ist ein umzäuntes Lager einer Erfurter Gleisbaufirma . Vieleicht mäht dort die HSB selbst mal den Rasen vorm Fest ?

    Infos von Ort , 2 Wochen vor der Veranstaltung

    Fehlanzeige. Bekanntmachung oder Aushang ?

    Soll keiner kommen ? Damit das nächste Fest in Werningerode im besseren Glanz steht ?

    Fragt sich Carsten D

  • Man sollte nicht all zu viel erwarten zum Bahnhofsfest. Schließlich führt die IG die Planung mit der Hsb durch!

    PS: zum Glück brannte nicht die Wagenhalle ab in Wernigerode. Es gab heute morgen einen Großbrand daneben.

  • Hallo,

    Man sollte nicht all zu viel erwarten zum Bahnhofsfest. Schließlich führt die IG die Planung mit der Hsb durch!

    Du bist ja richtig gut informiert... Die auf der IG-Seite nach wie vor angekündigte 99 5902 sollte man sicherlich nicht erwarten, das stimmt wohl.

    Du hast aber einen Beteiligten Akteur in deiner Aufzählung vergessen!

    Gruß Michael

    26305-signatur-def-jpg

  • Als Freunde von ihm, Du, Daniel Melzer und alle anderen Freitags Modellbauenden solltet ihr vielleicht auch darauf ein Auge haben und ihn beisseite nehmen, wenn etwas nicht ganz korrekt gelaufen sein könnte.

    Obwohl Hans-Jürgen allgemein als eher schwer erziehbar gilt, haben wir es heute versucht. Auf unsere verbalen Ansprachen reagierte er eher uneinsichtig, so dass wir uns zur medikamentösen Behandlung entscheiden.

    Nach 2x2cl Schierker Feuerstein zeigte sich der „Patient“ aber noch immer renitent und war nicht zur Einsicht zu bewegen…….so ist und bleibt er eben !

    Wir haben es versucht!

    (nur zur Sicherheit: Zwinkersmiley)

    Sorry, dieser Beitrag war völlig am Thema vorbei und geht damit in direkte Konkurrenz zur „angeleinten“ Parkbank weiter oben….

  • Hallo,

    Du bist ja richtig gut informiert... Die auf der IG-Seite nach wie vor angekündigte 99 5902 sollte man sicherlich nicht erwarten, das stimmt wohl.

    Du hast aber einen Beteiligten Akteur in deiner Aufzählung vergessen!

    Gruß Michael

    Richtig der Freundeskreis. Der hat aber kaum was zu sagen leider! Der Fks würde wenigstens etwas ordentliches auf die Beine stellen und nicht die Fahrgäste vorsätzlich betrügen!