Moin!
Hallo allerseits,
ich hab auch noch was zum ab morgen gültigen Sommerfahrplan 2024 der HSB zu kommentieren, was ich nachfolgend tun werde.
Einerseits hat sich ja nicht so viel geändert, andererseits an durchaus mitentscheidenden Stellen dann doch. Am schlechtsten daran finde ich die gewohnt einfach nicht vorhandene Bereitschaft, im Rahmen beispielsweise einer Pressemitteilung die wesentlichen Änderungen und ihre Hintergründe zu benennen bzw. zu erläutern: Damit würde man sich viele Spekulationen, Vermutungen und auch frustrierte Äußerungen sparen, weil nur Idioten sich Sachargumenten verschließen.
[...]
Ich bin nicht mit allen Texten, die der WWW-Betreuer des Freundeskreis Selketalbahn so schreibt, einverstanden, aber was er unter Vorschau auf den Sommerfahrplan 2024 der HSB und unter Änderungen am Sommerfahrplan 2024 der HSB geschrieben hat, ist angemessen. Der Eisenbahnfreund hat offensichtlich viel Ahnung von Fahrplänen allgemein und viel Hintergrundwissen zu den Fahrplänen der HSB speziell.
Irgendwoher muss er ja die Informationen für die detailreichen Bildfahrpläne haben.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich habe Hochachtung dafür, was der WWW-Betreuer in seiner knappen Freizeit leistet.
PS:
Lok 99 6001 war nach vier Wochen wieder dran mit den Plantagen.
In der Selketal-Info 06/2024 stand noch, dass dem WWWW-Betreuer des FKS nicht bekannt ist, welche Lok jetzt auf der Selketalbahn fährt.
Von einem Eisenbahnfreund gab es vermutlich per E-Mail eine Sichtungsmeldung. Demnach ist die 99 7240 jetzt in Gernrode.
Grüße!