Kleinstlebewesen, wie Käfer, Raupen u.ä. Tiere hat es auch schon früher, in einem damals noch gesunden Wald gegeben. Das ist kein Verdienst des Nationalparks! Der stellt ja den Borkenkäfer als etwas sehr niedliches hin, nach dem Motto, den braucht der Wald.
Man gab ihm auch einen Namen: Berti Borkenkäfer. Wie absurd ist das denn!
Ich empfehle jedem Kritiker, sich einmal das Taschenbuch "Harzinfarkt-Eine Streitschrift-Die Wahrheit über die Katastrophe" von Hinrich Schüler, zu Gemüte zu ziehen. Da berichten 8 bereits pensionierte Förster, dass es damals nicht gut war, einen Nationalpark zu gründen mit der Prämisse: Natur-Natur sein lassen. Lasst Euch meine Worte mal durch den Kopf gehen!
VG Si