An sich hast du ja recht. Allerdings dürfte es die finanzielle Lage der HSB nicht hergeben, gleichzeitig mehrere, noch dazu seit ewigen Jahren abgestellte, Loks komplett neu aufzubauen und mit Ölfeuerung auszurüsten. Denn da reden wir von Summen von weit > 2 Mill. € pro Lok. Zudem sind die Werkstattkapazitäten für solch einen Kraftakt heutzutage schlichtweg nicht (mehr) vorhanden.
Es wird also einige Jahre dauern, bis die erforderlichen Ölloks auf dem Hof stehen. Bis dahin muß man sich bei Waldbrandstufe 5 irgendwie mit den Kamelen usw. durchwurschteln.