Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2024

  • Wieso sollen die Zeiten zwei Wochen vorher veröffentlicht werden?

    Leute wartet doch einfach die Zeit ab…

    Naja, nicht jeder reist mit dem Automobil an. Es gibt sicherlich auch Interessenten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen würden (ich zum Beispiel). Da wär es für die Planung schon interessant, ob eine An- und Abreise am gleichen Tag möglich ist und wie man sich vor Ort das Programm mit Pendelfahrten zusammenstellen kann.

    Die Ankündigung bei der IG HSB ist auch etwas zweideutig - "Überführung zum Bahnhoffest in Stiege mit Dampflok 99.5902-4" Wie ist das zu verstehen? Ich gebe zu, den HSB-Beitragsbaum in letzter Zeit nicht vollständig gelesen zu haben, aber die Mallet ist sicherlich noch nicht wieder betriebsfähig, oder? Also wird sie dann vor Ort im Bahnhof ausgestellt? Auf der hsb-wr.de Seite wird nur die 99 5906 erwähnt, welche man in Hasselfelde besichtigen kann. Ich bin verwirrt. Nur wegen Bastelspaß und Hüpfburg werde ich sicherlich nicht anreisen.


    Gruß Tilo

  • Hallo tobtilo ,

    der Text auf der IG-Seite ist lange überholt. Der Sonderzug der IG (da der Fahrzeugpark für die Pendelfahrten verplant ist gehe ich davon aus dass er in jedem Fall fährt) wird mit einer Neubaulok oder vielleicht noch 99 222 oder 6001 fahren, was Anderes ist nicht da. Ich kenne die aktuellen Detailplanungen dafür aber nicht.

    Das Fest in Stiege ist von 10 bis 17 Uhr laut Plan. Die beiden Sonderzüge werden also irgendwann nach 10 Uhr in Stiege eintreffen und irgendwann gegen 17 Uhr wieder von Stiege abfahren. Wer sich bei den teilnehmenden Vereinen um Karten für die Fahrten bemüht hat wird die Fahrzeiten zumindest ungefährt haben und wird sicherlich auch über den konkreten Fahrzeugeinsatz des Nordhäuser Zugs als Einer der Ersten informiert.

    99 5906 steht wie gehabt im Lokschuppen Hasselfelde (der geöffnet hat auch außerhalb der Ankunft des samstäglichen Planzuges) und kann Dank der Pendelfahrten mit dem T1 nach Hasselfelde und dem Planverkehr bequem von Stiege aus ohne eigenes Kfz besichtigt werden. Anreise mit der HSB zum Fest außerhalb der Sonderzüge wäre morgens mit 8952 von Gernrode oder 8970 von Nordhausen aus möglich, auch zurück käme man mit Regelzügen. Man wird also ordentlich Betrieb im Bahnhof Stiege erleben können, wie wahrscheinlich einige Jahre nicht mehr. Darüber hinaus würde ich bahntechnisch in Stiege allerdings nicht viel erwarten, eine Fahrzeugausstellung hätte man wohl explizit erwähnt.

    Fahrpreis von Stiege nach Straßberg ist regulär 15 € für die Rückfahrkarte, wenns Rabatt geben sollte könnt ihr euch freuen.

    Gruß Michael

    26305-signatur-def-jpg

  • Wieso sollen die Zeiten zwei Wochen vorher veröffentlicht werden?

    Weil es Menschen/Besucher gibt, die ihre Planungen zum Besuch solcher Veranstaltungen gern ein paar Tage früher tun als es der Vorstand des FKS wahrhaben möchte. Es ist Euch natürlich vorbehalten diese (auch potentiellen Fahrgäste) mit der unnötigen Geheimniskrämerei für Eure Angebote zu begeistern. Zu viele Besucher sind ja nicht gut für die Auslastung der Züge...

    Irgendwie ist das Ganze ein Dejavue zu einer Veranstaltung vor ein paar Monden in Gernrode. Auch damals hatte ein Forenmitglied auf die gleiche Frage eine gleiche Antwort gegeben. Ich mache mir allerdings jetzt nicht die Mühe die einst recht umfangreiche Antwort heraus zu suchen. Sie fällt ja ohnehin nicht auf fruchtbaren Boden. Im Selketal weiß man schließlich wie solche Veranstaltungen organisatorisch zum Erfolg zu führen sind. Da kommt es auf ein paar Meckerköppe nicht an...

    Fahrt Frei (nach Stiege)!

  • Das Fest geht von 10-17 Uhr.
    In diesem Zeitraum wird alles in Stiege stattfinden - 3 Fahrten nach hasselfelde und eine nach Strassberg…
    Wer rechnen kann, weiß wann dementsprechend die Zubringer starten …

    Und wer mitfahren will, kann ganz normal anfragen und bekommt auch eine Antwort.

    Zeiten an Dritte für Zubringer herauszugeben ist gegenüber den bezahlern unfair …


    Weil es Menschen/Besucher gibt, die ihre Planungen zum Besuch solcher Veranstaltungen gern ein paar Tage früher tun als es der Vorstand des FKS wahrhaben möchte. Es ist Euch natürlich vorbehalten diese (auch potentiellen Fahrgäste) mit der unnötigen Geheimniskrämerei für Eure Angebote zu begeistern. Zu viele Besucher sind ja nicht gut für die Auslastung der Züge...

    Irgendwie ist das Ganze ein Dejavue zu einer Veranstaltung vor ein paar Monden in Gernrode. Auch damals hatte ein Forenmitglied auf die gleiche Frage eine gleiche Antwort gegeben. Ich mache mir allerdings jetzt nicht die Mühe die einst recht umfangreiche Antwort heraus zu suchen. Sie fällt ja ohnehin nicht auf fruchtbaren Boden. Im Selketal weiß man schließlich wie solche Veranstaltungen organisatorisch zum Erfolg zu führen sind. Da kommt es auf ein paar Meckerköppe nicht an...

    Fahrt Frei (nach Stiege)!

    Und wenn man sich mal die Mühe macht - Abfahrt Gernrode ist auf der Seite des FKS angegeben…

    Einmal editiert, zuletzt von Selketalbahn FKS (26. Mai 2024 um 11:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Selketalbahn FKS mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo,

    bei der Art und Weise wie Manche hier auftreten braucht man sich echt nicht zu wundern dass dieses Forum im Harz von kaum Jemandem mehr Ernst genommen wird.

    Weil es Menschen/Besucher gibt, die ihre Planungen zum Besuch solcher Veranstaltungen gern ein paar Tage früher tun als es der Vorstand des FKS wahrhaben möchte.

    Teile uns doch bitte mit welche planungsrelevanten Parameter dir denn fehlen? Beginn und Ende des Festes ist bekannt, die Fahrzeiten der Sonderzüge kannst du sicherlich gegen Obulus bei den Vereinen bekommen, kostenlos hier im Forum gibt es die verständlicherweise nicht, das ist ja auch bei anderen Fahrten so üblich. Was den Pendel nach Straßberg angeht, da gibt es im Fahrplan ein schönes Loch zwischen 11:43 und 13:25 Uhr an/ab Stiege. Am späteren Nachmittag wäre dann auch noch mal eine Lücke.

    Gruß Michael

    26305-signatur-def-jpg

  • Und wenn man sich mal die Mühe macht - Abfahrt Gernrode ist auf der Seite des FKS angegeben…

    Umso unverständlicher ist das Gemache um frühzeitige Informationen. Aber wie ich schon schrieb, Ihr werdet wissen wie ihr zahlende Kundschaft anlockt. Oder ggf. auch vergrault, siehe Tilos Antwort.

    Ich freue mich jetzt auf einen Kurzbesuch bei einer Schmalspurbahn, die schon vor ca. 3 Wochen die Details ihres Festes ohne solch Rumgezicke veröffentlichten . Bei solch einer Bahn lasse ich mein Geld gern...

    Kurz vor Anklam aus dem Oldie-ICE grüßend

    :wink: Niels


    Hallo,

    bei der Art und Weise wie Manche hier auftreten braucht man sich echt nicht zu wundern dass dieses Forum im Harz von kaum Jemandem mehr Ernst genommen wird.

    Dieses Kompliment gebe ich doch gern zurück .

    Und Danke für deine Bemühungen , ich finde zum Tage Eures Fests auch andere Beschäftigung und zu unterstützende Vereine die nicht mit solch doller Öffentlichkeitsarbeit gesegnet sind.

    Und Tschüss...

  • Eigentlich sind alle Infos verfügbar, aber blöderweise auf den Internetseiten mehrerer Organisationen ohne m.M.n. sinnvollen Querverweise.

    Der Interessierte kann es sich zusammensuchen.