Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2024

  • Ihr seid doch immer alle so schlau hier... da hättet ihr doch erkennen müssen wo das ist. (Lieber Eckhard). Zum Thema Bahnhof Benneckenstein. Bevor man sich Gedanken macht die Strecke zu erweitern, sollte man vorhandenes erstmal pflegen. Leider sieht ja der Bahnhof Alexisbad nicht besser aus...

    An den vieleicht neuen Endpunkten ist etwas los Westernstadt oder Braunlage Seilbahn , anders als an machen Stationen oder Orten im Selketal zb Mägdesprung, Alexisbad Harzgerode usw . Ausser Werningerode Brocken ist der Rest doch eher von den Touristen Strömen oder Aktivitäten abgehängt worden .

    Gruß Carsten D

    Einmal editiert, zuletzt von 996001 (30. November 2024 um 19:33)

  • Moin zusammen,

    traurig und mutmaßlich nicht der HSB anzulasten ist auch die Tatsache, dass die Rückabwicklung des Erbbaurechtsvertrages und Übertragung an den vorherigen Besitzer stolze 13 Jahre (in Worten: dreizehn) dauerte, während derer das historisch wertvolle Gebäude weiter vor sich hin gammelte.

    Nachdenkliche Grüße
    Stefan

    Früher war alles damals ... ;)

  • Statt hier immer nur zu schreiben und zu nörgeln -> einfach einem der beiden Vereine beitreten und so helfen, die Strecken außerhalb des Brockens attraktiver zu machen…

    So viel negative Energien hier, die anderweitig genutzt werden können…

    Der FKS und die IG freuen sich auf Eure Unterstützung!!!

  • Oh,

    wenn wir gerade beim Thema sind die HSB hat mit der IG HSB ein kleines Eisenbahnmuseum abseits der großen Besucherströme in Hasselfelde dort bekommt man Samstags Vormittag ab ca 10 Uhr Auskunft wie vielseitig die Harzer Schmalspurbahnen war und immer noch ist .

    Besucht mal die Aktiven dort , sie freuen sich auf neue Gesichter ...Gruß Carsten D.

  • Statt hier immer nur zu schreiben und zu nörgeln -> einfach einem der beiden Vereine beitreten und so helfen, die Strecken außerhalb des Brockens attraktiver zu machen…

    Moin,

    möglicherweise schreiben hier aber u.a. auch Leute, die in einer anderen Region (ihrer Heimatregion) bereits in einem Verein in ihrer Freizeit mitarbeiten und sich dennoch erlauben, ab und zu eine Meinung zu dem zu äußern, was im Harz gerade vor sich geht. 😉

    Grüße!
    Stefan

    Früher war alles damals ... ;)

  • Moin,

    möglicherweise schreiben hier aber u.a. auch Leute, die in einer anderen Region (ihrer Heimatregion) bereits in einem Verein in ihrer Freizeit mitarbeiten und sich dennoch erlauben, ab und zu eine Meinung zu dem zu äußern, was im Harz gerade vor sich geht. 😉

    Grüße!
    Stefan

    Richtig! Sagt sich aber immer leicht, das man es ja besser machen und beitreten soll.