[AT] Betrieb bei der Pinzgauer Lokalbahn (PLB) 2024

  • In der ersten Juniwoche, war der Wiederaufbau zwischen Niedernsill und Uggl bereits soweit fortgeschritten, dass der konventionelle Oberbau fertig gestopft war und im Bereich der festen Fahrbahnen auch die meisten Tätigkeiten erledigt waren. Nachdem die Vs74 samt den drei Schotterwagen im Bf. Uttendorf-Stubachtal hinterstellt wurden, wurde am 3. Juni 2024 im selbigen Bahnhof der Abtransport der Stopfmaschine und des Schotterpfluges in Richtung Zillertalbahn durchgeführt. An diesem Tag begann die Balisenmontage des Zugsicherungssystems und die Aufstellung der Signal- und Hektometertafeln, wofür OBW Xs91 samt den beiden Bahnbeiwagen xs902 und xs904 zum Einsatz gelangten.

    Im Bild Xs91 mit den beiden Bahnbeiwagen xs902 und 904 am 03.06.2024 im Baugleis, in der Haltestelle Lengdorf, welche betrieblich zugleich als Zuglaufmeldestelle (Zlm) mit Ein- und Ausfahrsignalen dient.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Sind der Pinzgau und die Pinzgauer Lokalbahn von der derzeitigen Schlechtwetterlage konkret beeinträchtigt, oder ist, was ich hoffe, unter den gegebenen Umständen alles im grünen Bereich?

    LG
    DFC Prag

  • Sind der Pinzgau und die Pinzgauer Lokalbahn von der derzeitigen Schlechtwetterlage konkret beeinträchtigt, oder ist, was ich hoffe, unter den gegebenen Umständen alles im grünen Bereich?

    LG
    DFC Prag

    Dankeschön, alles im grünen Bereich ;) auch wenn wir zwischendurch starken Regen hatten, von richtigen Unwettern wurden wir im gesamten Oberpinzgau verschont.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Heute, 13.06.2024 haben wir mit dem ersten Zug Mittersill erreicht. Die Garnitur war Vs81 + Fahrradwagen Hs701 + Zwischenwagen VBs201 + Steuerwagen VSs101, welche mehrmals zwischen Niedernsill und Mittersill pendelte. Am Montag 17.06.2024 startet dann der Planverkehr mit erweiterten Betriebszeiten (Frühzug ab 5 Uhr von Zell am See nach Mittersill und erweitertem Stundentakt am Abend mit letzter Abfahrt in Zell am See um 22 Uhr und in Mittersill um 22:08 Uhr.

    Vs81 + Fahrradwagen Hs701 + Zwischenwagen VBs201 + Steuerwagen VSs101 als allererster Zug (Lp 610) am 13.06.2024 im Bahnhof Mittersill:

    Etwas später als Lp 618 am 13.06.2024 im Bahnhof Mittersill im "Ausziehgleis" 101:

    ...ab hier wartet die nächste Etappe bis Hollersbach:

    Vs81 + Fahrradwagen Hs701 + Zwischenwagen VBs201 + Steuerwagen VSs101 als erster Zug (Lp610) am 13.06.2024 im Bahnhof Stuhlfelden:

    Dann noch ein wenig Steuerwagen voraus - die erste Abfahrt als Lp 611 in Mittersill:

    ...und in weiterer Folge nochmals als Lp619:

    Viele Grüße

    Thomas

  • Tag 2 im Probebetrieb bzw. für Streckenschulungsfahrten.

    Vs83 im Bf. Uttendorf:

    Kreuzung Vs83 vs. Vs82 im Bahnhof Uttendorf-Stubachtal:

    Wendezug mit VSs103 an der Spitze im Bahnhof Stuhlfelden:

    Die allererste Zugkreuzung zweier Züge im neuen Bahnhof Stuhlfelden:

    ...so etwas gab es natürlich auch in Uttendorf-Stubachtal ;)

    Wendezugimpression im Bf. Uttendorf-Stubachtal... ;)

    Wie eine Zugkreuzung im neuen Bahnhof Stuhlfelden - rechts im Bild VTs14, als erster Triebwagen, der die Neubaustrecke befahren hat und nach Mittersill für seine erste Leistung am Mo, 17.06.2024 (für Eilzug 43) überstellt wurde.

    VTs14 im Neubaubschnitt zwischen Lengdorf und Zlm Uttendorf-Gewerbegebiet:

    ...und hier zwischen Burk und Mittersill Essiger:

    Angekommen in Mittesill:

    ...und hier hinterstellt im auf Gleis 103b, wartend auf seine nächste Leistung am Montag:

    Viele Grüße

    Thomas