Hallo Thomas, tolle Bilder. Sie leisten wirklich hervorragende Arbeit in der Werkstatt. Mir gerade aufgefallen, bekommt der VT/s 16 wieder Kulleraugen? hatte der nicht schon die Rechteck-Frontlampe? oder liege ich da falsch?
schöne Adventszeit
Hallo Thomas, tolle Bilder. Sie leisten wirklich hervorragende Arbeit in der Werkstatt. Mir gerade aufgefallen, bekommt der VT/s 16 wieder Kulleraugen? hatte der nicht schon die Rechteck-Frontlampe? oder liege ich da falsch?
schöne Adventszeit
Hallo Thomas,
werden die Notalgiefahrzeugen wieder in das alte ÖBB Fahrkonzept lackiert und damit das 2008 eingeführte Design wieder aufgegeben?
Grüße
Franz
Hallo Thomas, tolle Bilder. Sie leisten wirklich hervorragende Arbeit in der Werkstatt. Mir gerade aufgefallen, bekommt der VT/s 16 wieder Kulleraugen? hatte der nicht schon die Rechteck-Frontlampe? oder liege ich da falsch?
schöne Adventszeit
Servus Rainer,
die "Kulleraugen" hatte der 16er - ex ÖBB 5090 006 immer schon. Es war die Serie bis zum 5090 007 (somit jetzt unserer VTs17). Ab dem 008 haben diese Triebwagen die "Chinesenaugen" - solch ein Vertreter war unter ÖBB Zeiten mit 5090 008 und 5090 009 auch einmal im Pinzgau im Einsatz, der 008 sogar noch leihweise nach der Übernahme, man ist dann aber bei den Erstserien geblieben um hier möglichst wenig Unterschiede zu haben.
Hallo Thomas,
werden die Notalgiefahrzeugen wieder in das alte ÖBB Fahrkonzept lackiert und damit das 2008 eingeführte Design wieder aufgegeben?
Grüße
Franz
Servus Franz,
wir sehen uns das von Fahrzeug zu Fahrzeug an. Aktuell ist von den Vierachsigen Wagen kein weiterer Neulack geplant, bei den zweiachisgen Wagen wird jetzt im Winter ein weiterer Wagen innen und außen aufgearbeitet und dieses Exemplar wird dann auch wieder tannengrün werden.
Viele Grüße
Thomas
Info für unsere Fans: Einsatzplan Rh 2095 in den Weihnachtsferien
24.12. Christkindlzug nach Mittersill mit Vs71 (2095.01)
25.12. Sonderzug geschlossene Gesellschaft nach Niedernsill mit Vs71 (2095.01)
31.12. Silvesterzug nach Mittersill mit Vs72 (2095.04)
Reihung der Stromlinienwagen ab Zell am See:
B + B + BD (Buffet) + B + B + BD
(die ersten drei Wg. moosgrün, die letzten dre Wg. tannengrün)
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas, vielen Dank für Deine regelmäßige Berichterstattung aus dem Pinzgau. Wünsche Dir und Deinen Kollegen eine besinnliche Weihnacht und einen Guten Rutsch
Unser heutiger Christkindlzug war wieder ein voller Erfolg. Bespannt wurde er mit der Nostalgiediesellok Vs71 (2095.01).
Sdz 900 kurz vor der Haltestelle Lengdorf:
...kurz vor der Haltestelle Stuhlfelden Siedlung:
...und die folgende 3er Serie bei der Ausfahrt aus dem neuen Kreuzungsbahnhof Stuhlfelden:
Frohe Weihnachten und viele Grüße
Thomas
Zum Ende des Jahres und damit dieses Threads gibt es noch Bilder und Videos vom Weihnachts- und Silvesterzug:
Videos zum Anklicken: