Betrieb bei der Lößnitzgrundbahn 2024

  • Hallo,

    "irgendwas habe ich verpasst. Was für ne Sperrpause. Kann mich mal jemand aufklären"

    Das ist eigentlich überhaupt nicht neues, das gibt es schon seit vielen Jahren. Sie dient dazu wenn Bedarf ist, in diesen Betriebspausen Bauarbeiten durchzuführen. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein, das auch gebaut wird, denn die Pausen sind nicht ohne Grund für März und November fest eingeplant um auch in der nachfrageschwachen Zeit nicht nur leere Züge zu verhindern sondern auch so gleich auch mit Geld für Kohle+Personal und Fahrzeugverschleiß zu sparen.

    Nur seit 2 Jahren oder so wird kein SEV dazu mehr angeboten.

    Das "Friedewald-Bad" Schild wurde wirklich erneuert =O?

    Jetzt bin ich aber überrascht, das hätte ich jetzt nach 6 (!) Jahren oder so gar nicht mehr erwartet :huh:....

    Mfg TRO.

  • Heute mal kurz die 13 besucht....

    P3000

    Cunnertswalde

    Berbisdorf mit P3002

    Cunertswalde

    Hier besuchte mich auch dieser "Schwertransport"

    BÜ am Roß mit P3003

    Und zum Schluß P3004 im Lößnitzgrund.

    Am Mittwoch ist die Herrlichkeit mit der 13 vorbei, die 61 übernimmt.

    VG Gerd

  • Guten Abend liebe Bimmelbahner!

    Heute ging es auch für mich mal auf die Lößnitzgrundbahn, um Mal etwas entspannen zu können...

    Frau Hartmann soll nach meinen Wissenstand noch bis Mittwoch im Plandienst zu erleben sein können.
    99 713 setzt an den Zug, der wenig später in Richtung Moritzburg unterwegs ist...

    Bei einer zweiten Runde ging es dann nach Radeburg...

    25.3.2024

    Grüße, derSchmalspurprellbock alias Clemens Buhl

  • Guten Abend,

    Heute stand eine Mitfahrt bei der Lößnitzgrundbahn auf dem Tagesprogramm. Seit gestern ist nun wieder die 99 1761-8 im Einsatz.






    Über der Lok ist schon das erste Grün an den Bäumen zu erkennen.

    Vielen Dank an das freundliche Zugpersonal für die schöne Fahrt.

    Viele Grüße, Philipp

    MfG, Philipp

  • Hallo liebe Bimmelbahner!

    Erst nochmal Frohe Ostern an Euch alle!

    Auch ich war am Samstag im Lößnitzgrund unterwegs und hab ein bisschen gefilmt. Die Züge waren ja ganz gut besucht....
    Hier mein Video auf YouTube zum Tag:

    Grüße,

    Clemens Buhl alias derSchmalspurprellbock!

  • Hallöchen,

    im Rahmen einer Diplomarbeit der TU Dresden wurden Möglichkeiten zur Einführung eines saisonalen Güterverkehrs auf der Lößnitzgrundbahn untersucht. Insbesondere die Abfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen in der Erntezeit könnte zukünftig eine weitere Einnahmequelle darstellen.

    Als geeignete Ladestellen kommen neben Berbisdorf auch Friedewald Bad in Frage. Beide sind auch für große Fahrzeuge gut erreichbar und bieten ausreichend Raum für den mechanisierten Güterumschlag. In Friedewald Bad fanden dazu in der vergangenen Sperrpause sogar Fahrversuche mit unterschiedlichen LKW-Gespannen statt:

    Schönen 1. April wünscht

    Ronny

  • Hallo Daniel

    Mir macht schon die Kupplung Kopfzerbrechen. Gut, bin auch kein Bahnexperte.

    Hoffendlich hats nicht mit dem heutigen Datum zu tun ?

    Max

    Max G

  • Die Dinger stehen fast am Ende der 750 mm Gleise in Richtung Autobahnbrücke.

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com

    Da lagen auch noch Kunstoffschwellen in der Nähe.

    Evtl. zum Gleisbau:?: Das hier ist ja noch nicht so lange her:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com

    Rolf-Uwe