• Hallo zusammen,


    Der selbe Zug, aber gestern zu einer anderen Uhrzeit:


    47088137ew.jpg

    47088135fj.jpg

    Ein paar mehr Bilder hätte ich ansonsten auch noch, aber alles nichts besonderes, das Wetter war die letzte drei Tage alles andere als angenehm und fotofreundlich, vorgestern Abend auch mit anhaltenden Nieselregen, welcher Nachtaufnahmen mehr oder weniger verunmöglichte. Auch die Sonnenlücke heute Vormittag blieb nicht von langer Dauer und es fing am Nachmittag wieder an zu regnen, sodass ich mich wieder in die Züge verkroch.


    Mit freundlichen Grüßen irgendwo zwischen Hamburg-Harburg und Bremen auf den Weg in den Süden


    Lukas

  • Moin,

    gestern bei dem schönen Wetter bis zum Nachmittag war ich natürlich am Strand unterwegs. ;) Heute war dann Zugmitfahrt angesagt, es sollte ja eigentlich regnen, aber wie so oft auf der Insel ist das Wetter doch anders.

    Einfahrt P 103 in Binz. Sind übrigens alles Handyfotos.


    Der Zug in Göhren.


    Im 970-809.


    Einfahrt Jagdschloß.


    Putbus, drei Loks auf einem Bild.


    Schneepflug.


    172 141 und 346 001.


    Im 970-788 nach Göhren.


    Beinfreiheit wird heutzutage völlig überbewertet. ;)


    Mit Glühwein (aus der Bahnhofskneipe) am Ofen wieder nach Binz.


    Zwei Mal Gesamtstrecke, war wieder mal schön! P 110 in Binz Ost. Gruß an die Kollegen. ;)


    Gruß

    Carsten

  • Moin,

    seit dem Umlauf 16:08 ab Putbus ist der Panzer statt der 53 Mh am RüBB-Train im Einsatz. Vorher hat der Panzer im Bahnhof Putbus aufgeräumt, gefühlt steht kein Wagen mehr dort wo er vorher stand. Sieht aus als hätte man einen kleinen Fotozug zusammengestellt...

    99 4632 ist immer noch am Reichsbahnzug.

    Rinjehauen! :)

    Carsten

  • Hallo RüBB-Freunde,

    heute werde ich zunächst ein paar Bilder von meinem Mitfahrtag am 14.02. zeigen. Die Handybilder direkt aus dem Urlaub habt ihr ja schon gesehen, nun folgen noch ein paar von meiner kleinen Reiseknipse.

    1. Als ich in Göhren mit dem P 103 angekommen war machte ich zunächst ein Bild von den beiden dort stehenden G-Wagen Gw 97-42-97 und 97-42-51.


    2. Dann dokumentierte ich den DR-Zug. An den Packwagen kam ich nicht gut heran, also geht es los mit dem KB4ip 970-752. Der einzige Wagen, den ich nicht benutzt habe, das Gestühl kennt man ja.


    3. Dann folgte der KB4i 970-788.


    4. Nummer vier war der Buffetwagen KB4i 970-152. Der war saisonbedingt geschlossen, aber man sitzt gut an den Tischen und Getränke kann man ja auch extern erwerben. ;)


    5. Der vorletzte war der KB4ip 970-771.


    6. Und zum Schluß kam der KB4ip 970-809.


    7. Das Ganze noch einmal komplett von hinten, mit der 99 4632 daneben.


    8. In Putbus angekommen gab es wieder einen Streifzug mit der Knipse über den Bahnhof. Das Baugeschehen habe ich aber außen vor gelassen. Es ist aber schon viel passiert. Ich widmete mich einigen Fahrzeugen, so wie hier der Köf 6003, 99 4652 und angeschnitten die 99 783.


    9.+10. Vor der neuen Wagenhalle standen der OO 97-44-08 und der Schneepflug, der derjenige sein könnte den ich 1980 in Göhren fotografiert hatte. Damals stand noch die Nummer 97-49-15 dran. Edit: Nummer stimmt, bestätigt von Sven Lieberenz. Danke!


    11. Der Schneepflug 97-49-13, der anscheinend noch keine Gebrauchsspuren hat. Von dieser Seite konnte ich allerdings kein Untersuchungsdatum erkennen.


    12. Auf dem Regelspurgleis parkte der 172 141, dahinter die 346 001 (98 80 3345 207-5 D-PRESS). An der schienen die Batterien gewartet oder getauscht worden zu sein.


    13. Zurück zum Dreischienengleis. Dort parkt noch dieser Wagen, von dem ich aber keine Nummer weiß. Vielleicht bekomme ich aber einen Tip? :) Edit: Sven Lieberenz hatte auch die Nummer zu diesem Wagen parat - Gw 97-42-46. Nochmal Danke!


    14.+15. Dahinter steht der Gw 97-42-23, an dessen einer Stirnseite läßt sich eindeutig die Himmelsrichtung erkennen, in die der Wagen jahrzehntelang stand.


    So, für heute war es dann erst einmal, demnächst folgen noch einige Betriebsbilder, die unter teilweise unterirdischen Bedingungen entstanden. Bis denne!

    Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von Dieselkutscher (18. Februar 2024 um 18:16)

  • Einen guten Abend in die Runde!

    Auch ich war am 14.2.24 mit dem Rasenden Roland unterwegs....ein herrlicher Tag mit vielen schönen Impressionen!

    Zu meinem kleinen Ausflug kam heute auf meinem YouTube Kanal ein Video raus:

    Grüße, derSchmalspurprellbock!

  • Hallo zusammen,

    mich würde interessieren wie der aktuelle Fahrzeug-/Lokeinsatz beim Rasenden Roland aussieht? Nach der Abschaltung der Webcams kann man sich aus der Ferne ja leider kein eigenes Bild mehr machen :( Insofern hoffe ich auf eine aktuelle Meldung von der Insel ;)

    Danke & Grüße von Julian

  • Hallo Julian,

    da kann ich Dir helfen.

    Heute fahren 99 4011 und 99 4632 im Plandienst.
    99 4652 (ja, die HU wurde per 9.2.24 erfolgreich beendet) fährt Az-Dienst zur schon traditionellen Grünpflege des Fördervereins.

    99 783, 1781 (entwässert in der neuen Wagenhalle) und 53 Mh stehen Reserve.
    99 4801 bekommt gerade einen neuen Rohrsatz in der Werkstatt Putbus.
    99 782 ist in HU
    99 1784 Zwischenuntersuchung in der neuen Werkstatt untergestellt, siehe weiter oben
    99 4802 W auf HU

    Viele Grüße

    Dampfachim

  • da kann ich Dir helfen.

    Hallo Achim,

    vielen Dank! Darauf hatte ich zugegebenermaßen etwas gehofft ;) Von meinem Interesse her gesehen ist der Lokeinsatz aktuell also mit "50:50" zu bewerten. Mal gucken, ob ich was in den nächsten Tage daraus mache...

    Viele Grüße
    Julian