Guten Tag ins Forum,
ich habe mal wieder ein paar Fotos von der "kleinen Roten" in Graubünden herausgesucht. Ob der gewählte Titel 100%ig stimmt wird sich noch herausstellen, totgesagte leben schließlich länger . Es sollen wohl, dieses Jahr, die historischen Züge im Unterschnitt (Davos-Filisur) mit den beiden noch vorhandenen BoBo´s gefahren werden, eine Ausnahmegenehmigung bezüglich der Zugsicherung macht es wohl möglich. Im regulären Betrieb werden wohl jedoch keine Einsätze mehr zu erwarten sein. Ob und wie der Erhalt einer solchen Lokomotive sich gestaltet wird die Zukunft zeigen, die RhB hat derzeit bestimmt andere (Personal)Sorgen.
Am 12. August fuhr mir die 603 mit dem "Schluchtenzug" in Castrisch vor die Linse.
Eine weitere Leistung wurde am selben Tag bei Trin abgepasst. Danach wurde gegrillt und gebadet.
Am 15. August wurde der 605 am historischen Zug, zwischen Davos und Filisur, Aufwartung gemacht. Hier verlässt der Zug Wiesen in Richtung Davos.
Selten waren inzwischen die Güterzugleistungen nach Ilanz geworden, da beide Loks mit dem historischen Zug und dem "Schluchtenzug" ausgelastet waren. Am 16. August gab es jedoch nochmals solch eine Leistung, hier kurz vor Castrisch.
Kurze Zeit später die Rückleistung, ebenfalls bei Castrisch.
Ab und zu wurde letztes Jahr auch nach Scoul-Tarasp gefahren. Einmal auch während unseres Sommerurlaubes. Hier ist die 603, am 18. August, kurz vor Klosters unterwegs.
Die Rückleistung wurde bei Saas abgewartet...
... dann mach´s erstmal gut, BoBo!
Alle Bilder entstanden wieder ausschließlich unter Nutzung von RhB, SBB, Poschti und Wanderschuh.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Wenn die Zeit passt, kommen dann noch Bilder der vorangehenden Jahre.
TZC