. . . den ich leider verpasst habe . . .
. . . da staune ich jetzt aber, wo du doch ein sehr beeindruckendes Bildarchiv dein Eigen nennen darfst. Das freut mich wiederum, dir auch mal eine Freude zu machen - übrigens sehr gern.
Gruß Daniel
. . . den ich leider verpasst habe . . .
. . . da staune ich jetzt aber, wo du doch ein sehr beeindruckendes Bildarchiv dein Eigen nennen darfst. Das freut mich wiederum, dir auch mal eine Freude zu machen - übrigens sehr gern.
Gruß Daniel
Hallo ihr Naturfreunde mit Bahnambitionen,
drei Fotos würde ich aus meinem Archiv beifügen, um mal wieder das Thema zu schärfen:
Aufgenommen oberhalb von Guarda im Unterengadin. Es zeigt den Tunnelmund des Vereinatunnel und die Station Sagliains.
Die Station Ardez, ebenfalls im Unterengadin. Schwellenhöhe = 1.431,00 m ü. M.
Ortsausgang Zernez mit Blickrichtung Westen. Um Höhe zu verlieren bzw. umgekehrt zu gewinnen, verläuft die Strecke hier in einem großen offenen Kreisbogen.
Gruß Daniel
Gruezi ins Forum,
vom letzten Besuch in Graubünden habe ich noch ein Foto für diesen Beitragsfaden mitgebracht.
Am 11. Oktober 2024 gab es schon leicht gefärbte Lärchen und weiß überzuckerte Berge an der Berninabahn. Hier ist der Regio 4648 zwischen Morteratsch und Surovas unterwegs.
Viele Grüße ins Forum
TZC
Gruezi ins Forum,
in der Nachosterwoche wurde wieder Graubünden unsicher gemacht. Also Zeit diesen Faden aus der Versenkung zu holen.
Am 21. April 2025 stand ein Spaziergang von Castrisch nach Valendas-Sagogn auf dem Programm. Am Startpunkt konnte die 626 mit einem Glacier-Express, inmitten der Kuhblumenwiesen, abgepasst werden.
Am Abend selbigen Tages rollt eine vierteilige Capricorn-Einheit durch Küblis-Capäls in Richtung Landquart. Im Vordergrund ein Teil des Maschinenhauses des dortigen Wasserkraftwerkes.
Lange Zeit hatte ich dieses Motiv als Frühlingsvariante auf der Wunschliste. Am 22. April hat es dann geklappt. Die 620 mit dem Güterzug aus Scoul bei Ardez, im schönen Unterengadin.
Am 25. April hat ein Steinbock-Triebwagen gerade Pontresina verlassen und rollt gen Samedan...
...nur kurz umgedreht gab es dann das Bündner Wappentier auch im Original zu beobachten.
Das soll es schon gewesen sein. Guten Abend ins Forum.
Tim