Hallo,
da ich auf meiner H0m-Anlage auch mal eine Dampflok einsetzen möchte, aufgrund der engen Radien dort aber keine Dreikuppler fahren können, habe ich mir einen B-Kuppler selbst gebaut.
Die Idee und die Anleitung dazu gab es im Modelleisenbahner Heft 7/83 - Wie schnell doch die Zeit vergeht ...
Allerdings hat meine Lok mit dem Vorbild noch weniger gemein, als das bei dem Modell der 99 5001 in der Umbauanleitung bereits der Fall ist. Mein Modell besitzt z.B. einen hoch gesetzten Kohlenkasten, die Frontlampen sitzen auf einer Konsole, die Position der Glocke usw. Die Decals sind ebenfalls nicht ganz stimmig und im Fall der Beheimatung auch etwas unglücklich, weil nach dem finalen Mattlacküberzug aufgebracht.
Wegen der starken Abweichungen vom Vorbild habe ich meinem Modell die fiktive Nummer 99 5002 gegeben..
Ich habe das Ausgangsmodell, die BR 92 vom BTTB, zersägt, gekürzt, neu zusammengesetzt, lackiert, beschriftet und gealtert. Die Anbauteile stammen von Weinert. Den alten Rundmotor habe ich durch einen Glockenankermotor mit Schwungmasse ersetzt. Außerdem ist ein Sounddecoder mit LS und ein Stromspeicher verbaut. Auf eine Beleuchtung habe ich verzichtet.
Die originalen Stromabnehmer der Radinnenseiten haben auch mit ESU Power Pack nicht für eine sichere Stromaufnahme ausgereicht. Ich habe deshalb nachträglich noch welche über den Laufflächen der Räder aus Federbronzedraht verbaut.
Das Ergebnis meiner Bastelbemühungen konnte nur entsprechend meiner begrenzten Möglichkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten ausfallen. Die Fahreigenschaften z.B. sind leider z.T. nur bescheiden. Der unruhige Lauf dürfte hauptsächlich im kürzen der Schneckenwelle und dem „freihändigen“ herausarbeiten des neuen Lagerzapfens begründet sein.
Ich tröste mich damit das die Fahreigenschaften so eines Zweikupplers auch im Original nicht die allerbesten gewesen sein dürften. Ob ich an dem Modell deshalb noch einmal etwas ändere, weiß ich noch nicht.
Modellbahn H0m BR 99 Dampflok Sound - YouTube
Auf einer Trambahn braucht es natürlich keine Dampflok. Deshalb bitte meine Strecke nur als Fotokulisse für das Modellchen betrachten.
beste grüße uwe