XI. WCd-Schmalspurbahnfestival 2024 Wilzschhaus/Schönheide Süd
Am (verlängerten) Wochenende 31. Mai - 2. Juni 2024 veranstaltet der FHWE das XI. WCd-Schmalspurbahn-Festival 2024. („WCd” ist die bahnamtliche Abkürzung für die Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau - Carlsfeld. Hiervon resultiert die Bezeichnung „WCd-Festival”.) Veranstaltungsort ist der Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus). Freundlicherweise stellt die Döllnitzbahn aus Mügeln dem FHWE für das XI. WCd-Festival ihre IV K 99 584 bzw. 99 1584-4 zur Verfügung.
Es ist bzw. wird der erste Schmalspur-Dampf in Schönheide Süd/Wilzschhaus seit runf fünfeinhalb Jahren, seit dem X. WCd-Festival vom September 2018. Damals verweilte dankenswerter Weise die 99 1542-2 der IG Preßnitztalbahn e.V. aus Jöhstadt in Wilzschhaus, heuer wird es wie o.g. die 99 1584-4 aus Mügeln.
Das Programm zum kommenden XI. WCd-Festival am ersten Juniwochenende 2024 steht jetzt (endlich) auf der FHWE-Webseite online, hier der Direktlink dazu: https://www.fhwe.de/index_wcdfestival.html.
Am Freitag, 31. Mai 2024 ist wieder spezieller Fotofan-Tag, samstags/sonntags 1./2. Juni dann Programm für Jedermann. Freitag ist abends auch wieder die Abends-/Nachtfoto-Session auf der Schmalspurseite des Bahnhofs Schönheide Süd. Die beiden Schmalspurwagen 970-544 und 974-325 erhalten aktuell nochmals eine Teillackierung, so dass sie zum Veranstaltungstermin optisch annehmbar daher kommen. Es gibt die Bedienung der Rollwagengrube, auf der Regelspur fährt freitags der historische FHWE-Regelspurgüterzug, erstmals auch einige Kilometer in Richtung Schönheide Ost. Der "Wernesgrüner Schienen-Express" verkehrt Samstag und Sonntag nach Regelfahrplan, es gibt eine Busverbindung mit Ikarus 255 zur Museumsbahn Schönheide, die ebenfalls Fahrtage hat, unter Dampf steht die 99 516. Die Details der Veranstaltung sind wie gesagt auf https://www.fhwe.de/index_wcdfestival.html zu finden.
Selbstverständlich freut sich der Verein über ein reges Teilnahme-Interesse!
Förderverein Historische
Westsächsische Eisenbahnen e.V. (FHWE)