Andere Frage, wie weit ist es vom Cottbuser Hbf bis zur Parkeisenbahn, bzw, wie kommt man dahin?
Kuckst du hier: Cottbus, Hauptbahnhof, Cottbus nach Parkeisenbahn Cottbus - Google Maps
ca. 30 - 40 Min. per Pedes
Gruß Daniel
Andere Frage, wie weit ist es vom Cottbuser Hbf bis zur Parkeisenbahn, bzw, wie kommt man dahin?
Kuckst du hier: Cottbus, Hauptbahnhof, Cottbus nach Parkeisenbahn Cottbus - Google Maps
ca. 30 - 40 Min. per Pedes
Gruß Daniel
Hallo Falk,
von Cottbus Hauptbahnhof kommt man mit dem öffentlichen Verkehr ganz einfach zur Parkeisenbahn, es gibt mehrere Möglichkeiten:
Mit der Straßenbahnlinie 2 vom Bahnhofsvorplatz bis zur Endstelle Sandow (Übergang zur Parkeisenbahn durch die Fußgängerunterführung zum PE-Bf Sandower Dreieck) - 13 min Fahrzeit durch die sehenswerte Cottbuser Innenstadt.
Mit der ODEG RB46 Richtung Forst (Lausitz) bis zum Hp Cottbus-Sandow - 3 min Fahrzeit.
Mit der DB Regio RE10 Richtung Frankfurt (Oder) bis zum Hp Cottbus-Sandow - 3 min Fahrzeit.
Viele Grüße,
Christian.
ca. 30 - 40 Min. per Pedes
Warum sollte jemand freiwillig laufen wollen, wenn da Zug und Straßenbahn hinführt?
Andere Frage, wie weit ist es vom Cottbuser Hbf bis zur Parkeisenbahn, bzw, wie kommt man dahin?
LG DF
Hallo Falk,
Zur Parkeisenbahn kommst du ganz einfach, wenn du in Cottbus Sandow aussteigst. Durch die Unterführung kommst du direkt zum Bahnhof. Von Cottbus Hbf einfach mit dem Zug Richtung Forst oder Guben fahren.
Grüße, Philipp
Warum sollte jemand freiwillig laufen wollen
. . . weils der Gesundheit dient!
Gruß Daniel
Hallo Daniel S.
Ich wandere ja auch gerne, das sieht man ja hoffentlich auch an meinen Berichten hier im Forum. Aber steigst du immer eine Station vor dem Ziel aus dem Zug aus und läufst den Rest? Oder fährst eine Station am Ziel vorbei und läufst zurück? Weils der Gesundheit dient? Ich denke, die Besucher der Veranstaltung laufen an diesen Tagen genug auf dem Fest, im Branitzer Park und im Tierpark rum. Das sollte der Gesundheit ausreichend dienlich sein. Aber wem das nicht genug Bewegung ist, darf natürlich auch gern dorthin laufen. Vermutlich werden die meisten aber eh lauffaul mit dem Brummbrumm anreisen.
Und nun genug der Sportsbegeisterung, ich freu mich dann auf die vielen Fotos von euch.
Viele Grüße
Toralf
Hallo Daniel S.
Aber steigst du immer eine Station vor dem Ziel aus dem Zug aus und läufst den Rest?
na warum habe ich hier wohl gefragt?
Bei uns bekommst du immer eine breite Auswahl - Entscheiden musst du dann selbst . . .
Gruß Daniel
Eine weitere Gastdampflok ist heute eingetroffen, die LOWA 70 PS "Klaus" bzw. Lok 44 der Berliner Parkeisenbahn.
Hier wird sie gerade über die mobile, gebogene Rampe der PE Cottbus mit Lok 199-02 am Bf Sandower Dreieck vom LKW gezogen. Die kleine 199-06 dient dabei als "Zwischenlok"
LOWA "Klaus" hat sicher die Cottbuser Gleise erreicht und erinnert sich vielleicht noch an das Feldbahntreffen 1996.
Gute Nachrichten auch von der Druckerei, das neue Buch ist rechtzeitig fertig geworden. Morgen wird es um 17 Uhr im Stadtmuseum präsentiert und am Wochenende ist es natürlich gegen etwas "Kohle" bei der Parkeisenbahn zu erwerben
Viele Grüße,
Christian.