Neues von der Niederbarnimer Eisenbahn NEB

  • Hallo zusammen,

    wie ich es im Beitrag zur SRS schon andeutete, gibt es bei der NEB in kürze einige Veränderungen. Diese sind gravierend und interessant genug, um einen eigenen Beitrag zu schreiben.

    Im Juni läuft bei 7 von 11 Pesa-Triebzügen die Frist ab. Pesa möchte die HU trotz langer Verhandlungen nicht machen. Ein Triebwagen ist nun seit letztem Monat bei Modertrans in Poznan zur "Probe"-Hauptuntersuchung. Das ist die Firma, von der auch die neuen Straßenbahnen für Woltersdorf sind. Wenn alles gut läuft, folgen dann die anderen Pesa-Züge nach. Mit 7 Zügen weniger steht die NEB natürlich vor noch größeren Problemen, als man eh schon steht. Daher gibt es Kompensationsmaßnahmen, die das schlimmste abdecken sollen:

    Ab Juni ergänzen leihweise und vorübergehend 3 ODEG-Triebwagen der Baureihe 646 den NEB-Fahrzeugbestand und kommen um Eberswalde auf den Linien RB60 nach Wriezen - Frankfurt und RB63 nach Joachimsthal zu Einsatz.

    Am 14. Juni endet der Tesla-Shuttle (Lichtenberg -) Erkner - Tesla Süd, da die beiden dort gebundenen Talent-Züge nun für bestellte VBB-Leistungen im Kernnetz zur Verfügung stehen müssen.

    Zum Fahrplanwechsel im Dezember wird auf den Linien RB25 B Ostkreuz - Werneuchen und RB26 B Ostkreuz - Müncheberg der 30-Minuten-Takt eingeführt. Gleichzeitig ist die Abstellung der in die Jahre gekommenen Talent-Züge geplant. Da jedoch die ersten 10 von 31 batterieelektrischen Züge vom Typ Siemens Mireo Plus B erst im Dezember kommen werden, platzt wohl erstmal entweder die Taktverdichtung oder die Talente erhalten noch eine Gnadenfrist.

    Die kommenden Monate werden schwer, aber Licht am Ende des (im NEB-Netz nicht vorhandenen) Tunnels ist sichtbar.


    Wenigstens noch ein eigenes Foto: RB25 Werneuchen - B Ostkreuz am 25.05.2024 in Seefeld.

    Viele Grüße
    Toralf


    Wer alles noch mal im Detail nachlesen möchte, hier ein paar Presse-Links:

    Regionalbahn RB26 nach Berlin: Probleme auf der Strecke nach Küstrin-Kietz
    Volle und zu kurze Züge, ausgefallene Klimaanlagen: Zwischen Berlin und Küstrin-Kietz gibt es Probleme. Nun stellt sich ein Bahnchef den erbosten Fahrgästen.
    www.berliner-zeitung.de
    Leihfahrzeuge der ODEG bei der NEB im Einsatz
    In den nächsten Monaten kehren Triebwagen der ODEG auf die RB60 zurück, aber nur vorrübergehend.
    www.eberswalde-ffo.de
    Tesla-Shuttle von Berlin nach Grünheide: Diesel-Werksverkehr steht vor dem Aus
    Zum Nulltarif ins E-Auto-Werk bei Grünheide: Die Triebwagen werden gut genutzt. Trotzdem zieht der Betreiber sie von der Strecke ab. Wie geht es weiter?
    www.berliner-zeitung.de
  • Toralf750 31. Mai 2024 um 22:24

    Hat den Titel des Themas von „Neues von der NEB“ zu „Neues von der Niederbarnimer Eisenbahn NEB“ geändert.
  • Danke.


    Auf welchen Linien sind denn noch Talent anzutreffen?

    Meines Wissens nach:

    RB12, 26, 54: Mischbetrieb Talent und Pesa Hai

    RB25, 27: Talent


    Kann das bitte jemand bestätigen, oder ergänzen/korrigieren?

    Danke und Gruß

    Pommi

  • Hallo Pommi und alle anderen,

    bei der immer größer werdenden Not der NEB gibt es da keine verläßliche Regel mehr. Ich versuche nachfolgend aber mal meine (Regel-)Beobachtungen der letzten Monate aufzulisten. Zunächst noch ein Hinweis: Die RB12 ist mit der RB25 quasi als eine Linie durchgebunden, die Züge pendeln Templin - Werneuchen und zurück.

    RB12: Mischbetrieb 643 (Talent) und 632 (Pesa)
    RB25: Mischbetrieb 643 und 632
    RB26: Mischbetrieb 643 und 632 (planmäßig doppelt, aber eher nur zu etwa 50%)
    RB27: 643
    RB35: 650
    RB36: 650 (teilweise doppelt)
    RB54: 632, in letzter Zeit häufig der 2teilige 643
    RB60: 650 (Durchläufer), 632 (Pendel Eberswalde - Wriezen), ab Juni 646 ODEG
    RB61 und 62: fährt im Auftrag DB Regio oder fällt aus
    RB63: 632, ab Juni 646 ODEG

    Viele Grüße
    Toralf

  • :( Komische "Bimmelbahn". Aber immerhin unter "Volldampf"...

    DSo ist Dein Freund und Helfer:
    Drehscheibe Online Foren :: 999 - Betriebsstörungen :: BAHR - NEBB-Fahrzeug in Vollbrand
    Dort kommt jetzt auch der Spekulatius-Ganzzug so langsam in Fahrt. Da brauchen wir ihm hier nicht auch noch Einfahrt gewähren.

    +++ :saint: Zum Nach- (und ggf. Quer) denken: Horst und Berta aus der schönen Oberlausitz :) +++

    Nebenbei zitiert: "Der Zweck des Forums liegt im Austausch zu Schmalspurbahnen, schmalspurigen Modellbahnen, historischen Eisenbahnen und damit verwandten Themen."

  • Mein lieber Niels,

    es tut mir ja richtig leid, dass ich diesen Beitrag gepostet habe, war der Meinung er paßt zu diesem Thema des Fadens.

    Und bitte sieh es mir nach, dass ich nicht weiß ob man bei einer Drehscheibe dies schon gepostet hat. Ich habe soeben im Keller meine H0-Drehscheibe mit der im Bau befindlichen 95 6676 bewegt und nutze nicht irgendwelche lesbaren Internetdrehscheiben.