Zumal 99 715 auch nicht das passende Bremssystem für den DRG-Zug besitzt. Wie weit ist man in Ochsenhausen mit der 716?
Historik Mobil 2024
-
-
Also die 53 MH kann ich mir eigentlich auch nicht recht vor dem Reichsbahnzug vorstellen...auch wenn sie diesen Sommer als LGB-Modell erscheint. Vielleicht kommt Frau Hartmann alias 99 713 wieder mal zum Historik Mobil, sie besitzt ja das passende Bremssystem...
Grüße, Clemens
-
Hallo,
mit Baujahr 1925 wäre die 53 Mh ja gar nicht so verkehrt vor dem DRG-Zug ...
Also mich würde es freuen.Viele Grüße
Jens -
Hallo Zusammen,
es ist sicherlich 99 585 im DRG Look.
Gruß Herbert
-
Und am Ende wird es eine VII K in Fotolack und als LGB Modell...
99 585 wäre toll.
-
Ist denn die 99 585 schon soweit, dass sie wieder dampfen kann? Schön wäre es ja, aber hätte man dann für das diesjährige Bahnhofsfest in Lohsdorf sie nicht gleich eingeplant, anstatt die 99 555 (IV K Nr. 145) aus Zittau zu holen?
Grüße, Clemens
-
Zumal 99 715 auch nicht das passende Bremssystem für den DRG-Zug besitzt. Wie weit ist man in Ochsenhausen mit der 716?
Hey,
https://oechsle-bahn.de/wp/wp-content/uploads/2024/01/01-2024-Internet.pdf
Hier gibt es einen Beitrag zum Stand an 99 716
Mfg
Lukas -
Und am Ende wird es eine VII K in Fotolack und als LGB Modell...
Man ist schon den Vorbereitungen…
Richard
-
-
Hallo,
Also ich könnte mir auch 53 Mh vorstellen, (weiß es aber nicht!) da sie bei Märklin als Neuheit angepriesen wird. Und als Gegenleistung für die ausgeliehene IK? Es sei denn, Märklin hat noch eine Neuheit, die sie selbst noch geheim hält. Lassen wir uns mal überraschen. Die 53 Mh ist durchaus leistungsfähig. Ich habe sie im Preßnitztal erlebt.
-