• Darf's auch ein selbst gebauter sein ?

    In Bad Doberan steht von der einstigen "Wasserstation" am Bahnhof nur noch das untere Pumpengebäude. Der Turm wurde etwa 1991 abgetragen. Leider habe ich keine eigenen Fotos. Für meine Anlage in H0 habe ich mir die Zeichnungen im Stadtarchiv besorgt und ihn nachgebaut.

    Der Selbstbau:

    Ralf

  • Hallo,

    dann möchte ich auch meinen Beitrag leisten. Nicht ganz uneigennützig, am kommenden WE haben wir Modellbahnausstellung mit dem Thema 50Jahre Abschiedsfahrt mit der Baureihe 94.5 von Ilmenau über Schleusingen nach Suhl.

    Hier mein Foto vom Wasserturm im Original und im Modell, als Zugabe ein Teil der 94er, welche die Sonderzüge zum Rennsteig bespannen werden. Züge in verschiedenen Epochen und auch eine Zahnradlok werden dabei sein.

    Es grüßt Peter Megges

    (IG Spur1-Mitteldeutschland in 06618 Naumburg/Saale)

    Vereinsanlage auf ca. 700qm mit meterspuriger Straßenbahn/Güterstraßenbahn

    Treffpunkt Eisenbahn, Basteln an der Anlage, Zuschauen und Mitmachen! März bis November jeden Freitag 10-16Uhr, Eintritt 5€

  • Ein paar Türme unterschiedlicher Bauart liefen mir 1994 vor die Linse, während einer Bahnfahrt von Berlin Richtung Stralsund. Ich weiß nicht mehr von allen genau den Ort, da kann mir das erstaunliche Schwarmwissen des Forums sicher weiterhelfen.

    Hallo Wolfgang,

    danke fürs zeigen! (Das gilt auch für alle anderen, die hier ihre Bilder posten!)

    Ich denke, ich kann ein paar Standorte beitragen.

    3. und 4. sind in Pasewalk, wobei der in 3. leider nicht mehr steht.

    5. ist Stralsund, wurde leider in 2015 abgerissen.

    Zu 1. und 2. suche ich noch ....vielleicht finden sich aber noch ein paar andere Wissende.

    Grüße, Bernd

  • Den Eberswalder habe ich ab und zu, aber nie vollständig, im Bild gehabt.

    Am 26.07.1991


    Am 27.08.1991


    Und am 29.08.1991, als ich vom Führerstand meiner Fuhre nach Stettin den gerade bespannten Russenzug nach Schwerin abgelichtet habe, da ist er hinten etwas zu sehen.


    In Basdorf in der Einsatzstelle gab es (gibt es vielleicht immer noch?) dieses Exemplar das um einen Schornstein herum gebaut wurde. 17.05.1991, mit abgestellten Pankower Loks.


    Gruß

    Carsten

    3 Mal editiert, zuletzt von Dieselkutscher (5. Dezember 2024 um 17:05) aus folgendem Grund: Jahreszahl Bild 1

  • Heute nehme ich euch mit in die Türkei nach Maliköy bei Ankara. Beim Besuch einer Firma im benachbarten Industriegebiet fiel mir ein Wasserturm auf, der außergewöhnlich gepflegt erschien.

    Ein näherer Blick brachte eine kleine Überraschung zu Tage. Denn vor dem Turm steht auch eine Dampflok mit Personenwagen, die weitgehend den württembergischen T3 zu entsprechen scheint und wohl 1897 von Maschinenfabrik Esslingen erbaut wurde.

    Das kleine sehenswerte Museum mit freundlichem Personal samt Katzen erinnert an die strategische Bedutung der Station und auch an den Gründer der modernen Partei - Attatürk, der einst auch im alten Bahnhof von Akara residierte. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Gebäude auch dorthin umgesetzt worden. An der Lok hängt ein Wagon von 1909, ebefalls aus deutscher Produktion. Dieser ist auch deshalb interessant, weil sich daran Achslager bzw. Deckel sowie der K.P.E.V. als auch der Bagdadbahn und weiterer Verwaltungen finden. Auch zwei (wohl nachgebaute) Doppeldecker-Flugzeuge und diverse kleinere Geschütze sind Teil der Ausstellung.

    Das Museum ist übrigens per Bahn zu erreichen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Lockschuppen (15. Dezember 2024 um 18:12)

  • Ein abendliches Hallo ins Forum,

    von mir drei interessante Wassertürme als Sicherungsdokumente aus dem Zwischenreich von bereits weg und doch noch da:

    wasserturm-halberstadt.jpgDie trostlose Brache nannte sich einst Bw Halberstadt, allein der Wasserturm steht noch im Gelände


    wasserturm-sangerhausen.jpgDas Wasserhaus im Bw Sangerhausen, Blick auf die Rückseite der Anlage. Außer Erinnerungen ist nichts mehr


    wasserturm-stendal.jpgNicht viel besser ist es um das ehemalige Bw Stendal bestellt, irgendwo zwischen Leerstand und Wildwuchs


    Ein angenehmes Wochenende!

    Ingolf