• Hallo zusammen,

    nach langer Zeit einmal wieder ein kleines Rätsel:

    die Strecke wurde 1989 teilweise stillgelegt und verläuft in Teilen im militärischen Sperrgebiet. Dass noch Gleise liegen, wusste ich bis heute nicht, aber:

    Der letzte Meter:

    Wo war ich?

    Viele Grüße,

    Lenni

  • Hallo Lenni,

    ich tippe mal auf Usedom. Karlshagen (letztes Bild) alte Trasse zum Peenehafen und oben Anschluss zum Flughafen?

    Grüße

    ...die Thüringerwaldbahn - die besondere Bahn auf schmaler Spur!

  • Hallo zusammen,

    ich glaub nicht, daß Lenni in Meck-Pomm oder Brandenburg rumgeistert. Mit Bäumen bewachsene Gleise gibt es allerdings (leider) auch in jeder Ecke Deutschlands wie Sand am Meer. Ewas markantes ist auf den Fotos auch nicht zu erkennen. Ich vermute mal eher, daß die Fotos in seiner Heimat entstanden sind. Östlich von seinem Wohnort gab (gibt?) es zwei große Truppenübungsplätze in der Nähe von Siegen. Ob da allerdings eine 1989 stillgelegte Bahnstrecke durchging? :nixw:

    Viele Grüße

    Toralf

  • Hallo in die Runde,

    entschuldigt bitte meine späte Reaktion, ich war das ganze Wochenende beruflich wie auch freizeitlich unterwegs.

    Toralf liegt da schon ganz gut: es handelt sich hier um den Streckenabschnitt zwischen Siegburg und Lohmar der Aggertalbahn (Luhmer Grietche).

    Ein paar ganz gute Informationen bekommt man auf dieser Seite: https://www.ecrs.de/luhmer-grietche

    Leider kann ich die historischen Videos nicht öffnen. Das Video der Führerstandsmitfahrt von 1991 zeigt eindrucksvoll den Betrieb und die damit Verbundenen Problematiken.

    Schade, dass es das Grietche nicht mehr gibt.....ich fahre beinahe täglich über die noch liegenden Gleise zum Bahnhof.

    Viele Grüße,

    Lenni