Material Bahnhof Fredersdorf bei Berlin (Ostbahn)

  • Hi, ich suche aktuell Material vom alten Bahnhof Fredersdorf (Ostbahn) vor 1945 im besten Fall um 1900. Ich möchte die alten Bahnhöfe in der Umgebung digital wieder zum Leben erwecken, da von ihnen fast nichts mehr übrig ist. Ich konnte weder Zeichnungen noch gute Gleispläne von Fredersdorf finden aber auch nichts vom alten hölzernen Bahnhofsgebäude, das 1946 gesprengt wurde. Eine Übersichtszeichnung von den Bahnhofsgbäuden und anliegenden Gebäuden wäre toll.

    Das ist aktuell das Bildmaterial was ich habe:

    Vielleicht hat ja eventuell einer von euch irgendwas von diesem alten Bahnhof, das mir bei der Nachbildung helfen könnte.

    Am Ende soll man virtuell durch den Bahnhof um 1900 bewegen können:

    Liebe Grüße, Niklas :)

  • Hier ein kleines Update zum Bahnhof Fredersdorf (Ostbahn). In einem Archiv in Berlin fand ich einen schönen, sehr detaillierten Situationsplan von 1926, leider keine Bauzeichnungen des alten Hauptgebäudes oder anderer Nebengebäude.

    Der Bahnhof stammt in etwa aus der selben Epoche wie der Kaiserbahnhof Hoppegarten und hat daher auch einige ähliche Bauelemente wie zum Beispiel die Verkleidung der Fassade.

    Der Bahnhof Fredersdorf wurde 1872 unter dem Stationsnamen Petershagen eröffnet und das Hauptgebäude könnte über die 30 Jahre auch etwas gewachsen sein, das lässt die Anordnung der Fenster schließen. Wahrscheinlich stand ganz ursprünglich der östliche Teil (zwei Fenster mit Tür in der Mitte) zuerst entstanden und über die Jahre wurde dann nach Westen angebaut. Klar ist, das um 1902 vor den östlichen Teil des Hauptgebäudes ein Hallendach angebaut wurde, auch wurden die Gleide tiefer gelegt um richtige Bahnsteige errichten zu können.

    Auf dem Situationsplan konnte ich schon ganz gut einige Gebäude grob platzieren und andeuten.

    Ich suche weiterhin Bildmaterial um das Hauptgebäude so genau wie möglich nachzubilden.

    Liebe Grüße,

    Niklas :)

  • Ein gesundes neues Jahr wünsche ich! Hier mein aktueller Stand zum Bahnhof Fredersdorf um 1900.

    Arbeitsstand 07.01.2025:


    Schildfarbe Stationsschild

    Zudem habe ich eine Frage zu dem Stationsschild. Auf alten kolorierten Ansichtskarten ist das Stationsschild immer in einem hellen Grün / Lindgrün eingefärbt. Weiß jemand ob so ein grün hinkommen könnte oder was für eine Farbe diese Stationsschilder an der Ostbahn hatten?

    Es war um 1900 auf jeden Fall eine helle Farbe und ab den 30ern eine sehr dunkle Farbe.

    Baugleiche Schilder konnte ich um 1900 sowohl in Strausberg als auch in Neuenhagen finden:

    Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung von diesen Stationsschildern.

    Liebe Grüße, Niklas :)

    Einmal editiert, zuletzt von Nic Bahn (8. Januar 2025 um 03:22)