. . . und noch dazu gibt es den typischen Eindruck eines EW 65 leider nicht wieder. Hier müsste der ambitionierte Bastler noch Hand anlegen, denn einen Dachüberstand am Giebel hatte ein EW 65 schon aus Gründen der Materialknappheit nicht. Hier nur ein Bildnachweis: Architektur: Das Traumhaus des DDR-Bürgers hieß EW 58 - WELT
Gruß Daniel
Hallo in die Runde,
betreffs Thema Dachüberstand kann man das so oder so sehen!
Ich als gelernter Zimmerer mit Wohnsitz im Vogtland sehe das da etwas differenzierter, denn wer mit offenen Augen hier durch die Gegend fährt, der sieht viele EW65 welche schon zu "DDR-Zeiten" etwas abweichend gebaut wurden!
Und es wurde natürlich dann auch kräftig kopiert und verschönert. So ist der Trempel dann oft (schwarz= ohne Baugenehmigung) mal ein zwei Schichten höher gemauert worden, um noch etwas Höhe zu gewinnen oder eben auch der Dachüberstand am Giebel ...speziell im Erzgebirge / Vogtland / Thüringen u.a. auch mal verlängert worden....wegen Wetterschutz / Optik etc.
Und es war schon möglich, Freisparren / Sichtsparren und damit einen großen Dachüberstand zu haben...man hat die Mauerlatte / Fußpfette mit rausgehen lassen und einfach kurze Pfetten am Giebel mit "rausgestreckt", die in die ersten Sparrenfelder mit eingebunden waren...und so gab es dann doch eine Auflage für die Freisparren.
Es waren ja auch teilweise schon oft nur noch Binderdächer mit Pfosten/Bretter als Dachkonstruktion.
Auch waren die Aufschieblinge schon fast Standard, um auch im Bereich Traufe mehr Dachüberstand zu bekommen,
erkennbar am Knick in der Dachfläche im Bereich Traufe.
Betreff Material musste selbst jeder sehen, wie er an Sichtschalung / Kantholz etc. rankommt,
oft auch durch "Holzschein" und dem damit verbundenen Einsatz im Wald beim staatlichen Forst.
Denke aber, das waren alles typische "Bauartänderungen" der 1980er Jahre und eventuell auch regional begrenzt,
denke im Norden wurde sicher mehr ohne Dachüberstand und einfach nach Projekt gebaut (?)
Also betreffs Modellnachbildung: für 1980er Jahre ist der Dachüberstand sicher ok....1960er sicher noch nicht...
Meine Meinung!
Grüße aus dem Vogtland
Jens